Bunter Frühlings-Strudel

Kuchen, Gebäck, Pralinen

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

Jugendorganisation-GUTuN
Beiträge: 3921
Registriert: Fr 8. Apr 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Bunter Frühlings-Strudel

Beitragvon Jugendorganisation-GUTuN » Sa 23. Apr 2016, 03:41

Bunter Frühlings-Strudel

Menge: 8 Stücke

Für den Strudelteig


200 g Aurora Spezialmehl für
Hefegebäcke und Strudel
1 Ei
1 ts Essig
1 pn Salz
2 tb flüssige Butter
50 ml lauwarmes Wasser
Öl zum Bestreichen

Für die Füllung


250 g Erdbeeren
500 g Äpfel
50 g Zucker
500 g Quark
2 pk Vanillin-Zucker
40 g Butterflöckchen
1 Ei zum Bestreichen
1/8 l Milch zum Begießen


Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und das Ei mit
dem Essig, Salz und der Butter dazugeben. Mit einer Gabel einen Teil des
Mehls von innen nach außen einrühren. Dabei nach und nach das Wasser
zugeben. Mit den Händen weiterarbeiten und so lange kneten, bis ein
geschmeidiger, glatter, glänzender Teig entstanden ist. Eine Kugel formen
und abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen. Damit der Teig nicht reißt, die
Kugel dünn mit Öl bepinseln. Ein großes Tuch mit Mehl bestäuben. Den Teig
ausrollen und anschließend auf dem Tuch ausziehen. Mit den Handrücken unter
den Teig greifen und zu allen Seiten dünn ausziehen; man soll das Muster des
Handtuchs durchsehen können.

Erdbeeren waschen und putzen, Apfel schälen, halbieren, Kerngehäuse
entfernen. Beides in feine Würfel schneiden, mit dem Zucker vermischen und
auf dem ausgezogenen Teig verteilen, dabei einen Rand freilassen. Quark mit
Vanillezucker verrühren und auf das Obst streichen. Mit Butterflöckchen
belegen. Die Längsseiten des Teiges über die Füllung schlagen und duch
Anheben des Tuches einrollen. Auf ein gefettetes Backblech legen und mit
verquirltem Ei bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 35
Minuten backen. Zwischendurch mit Milch begießen. Dazu schmeckt Vanilleeis.

Zubereitungszeit ca. 60 Minuten. Ruhezeit ca. 30 Minuten. Backzeit ca. 35
Minuten.

Zurück zu „Kuchen, Gebäck, Pralinen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste