Fisch im Pergament

Fischgerichte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochschule, mpc, Kochbücher zum Download, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Baecker
Beiträge: 5653
Registriert: Mi 9. Dez 2015, 18:01
Kontaktdaten:

Fisch im Pergament

Beitragvon Baecker » So 6. Mär 2016, 13:57

Fisch im Pergament

Menge: 4 Portionen

4 sm Zuchetti
;Salz
4 lg Knoblauchzehen
2 tb Olivenoel
Butterbrotpapier
25 g Butter, weich
2 pk Heilbuttfilets "Maripac"
;Pfeffer
2 lg Schalotten
100 g Cherrytomaten
100 g schwarze Oliven, entsteint
1 Blondorange
3 Thymianzweige

Sauce

1/2 dl Olivenoel
1 dl Zitronensaft

Beilage

Wildreis-Mix od. Trockenreis

1. Zucchetti schraeg in Stuecke schneiden, leicht salzen, mischen und in
einem Sieb ziehen lassen. Die Knoblauchzehen laengs halbieren und in einem
Essloeffel warmem Olivenoel golden braten. Beiseite stellen. Butterbrotpapier
in vier Rechtecke (40 x 25 cm) schneiden. In der Haelfte quer falten und
oval zurechtschneiden. Die Butter fluessig werden lassen und das Papier auf
der Innenseite damit bepinseln. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

2. Jetzt die Fischfilets mit dem Kuechenpapier trockentupfen und rundum
leicht salzen und pfeffern. Auf das vorbereitete Papier legen.Die
Schalotten in feine Ringe schneiden. Die Cherry-Tomaten je nach Groesse
waagrecht halbieren oder nur in der Rundung kreuzweise einschneiden. Die
Zucchetti trockentupfen. Mit Schalotten, Tomaten, Knoblauch und Oliven auf
dem Fisch verteilen. Orangenschale mit dem Zestenmesser fein abziehen.
Zusammen mit den abgezupften Thymianblaettchen ueber den Fisch streuen.

3. Die Orange auspressen. Je einen Essloeffel Saft und das restliche
Olivenoel ueber den Fisch traeufeln. Das Papier verschliessen.Die Paeckchen
nebeneinander auf ein Kuchenblech legen. In der Mitte des heisses Ofens 15
bis 20 Minuten backen. Das Papier wird braeunlich, und die Paeckchen <<blasen>>
sich leicht auf.

4. Fuer die Sauce den restlichen Orangensaft, Olivenoel und Zitronensaft in
ein Saucenpfaennchen geben. Die Fluessigkeit aus den Fischpaeckchen vorsichtig
dazugiessen. Unter Ruehren rasch aufkochen. Den Fisch im Papier auf Teller
anrichten. Dazu die Sauce und die Beilage servieren.

Kuechenpraxis
- Die Fischpaeckchen sehen sehr dekorativ aus und sind ideal,
wenn Sie Gaeste haben: Der Inhalt bleibt lange heiss.
- Anstelle von Butterbrotpapier Brathuelle verwenden:
Sie braucht nicht gefettet zu werden. Anleitung betreffend
Temperatur auf der Packung befolgen.

Varianten:
- Ideale Zubereitungsart auch fuer ganzen Fisch: Den Fisch kuechenfertig,
das heisst ausgenommen, geschuppt und so weiter, wuerzen und mit einem
Teil der Zutaten fuellen. Auf das vorbereitete Papier legen, mit den
restlichen Zutaten bedecken, verschliessen und je nach Groesse des
Fisches rund 30 bis 40 Minuten backen.
- Gemuese der Saison verwenden: Auch Spinat, Kuerbis, Auberginen,
Patisson, Peperoni und so weiter.
- Sauce Hollandaise oder Bearnaise (aus dem Beutel) dazu servieren.
- Gut passen auch Kartoffeln, gebraten oder gedaempft.
- Kabeljau, Baudroie, Felchen- oder Forellenfilets (auch ganze Fische)
und Lachs eignen sich fuer diese Zubereitungsart

Zurück zu „Fischgerichte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste