Olla podrida

Eintöpfe, Aufläufe , Kochrezepte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochschule, mpc, Kochbücher zum Download, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Olla podrida

Beitragvon Tierschutzpartei » Di 1. Dez 2015, 13:47

Olla podrida

Menge: 4

250 g Gelbe Erbsen
2 Zwiebeln
250 g Rindfleisch
250 g Hammel- o. Lammfleisch
3 Knoblauchwuerstchen
Salz, Pfeffer, Kuemmel
1/4 Kopf Weisskohl
1 Kopf Salat
2 tb Oel
1 Knoblauchzehe
1/2 Suppenhuhn
250 g Schinken
-(Chorizos)
Kerbel
250 g Gruene Bohnen


Erbsen ueber Nacht einweichen, am naechsten Tag gut mit 2 Liter
Wasser aufsetzen und 30 Min. kochen.

Oel in einem grossen Topf erhitzen, gehackte Zwiebel und
zerdrueckte Knoblauchzehe darin anroesten, dann das in grosse
Wuerfel bezw. Stuecke geschnittene Rind-, Huehner und Hammelfleisch
und den Schinken dazugeben. Kraeftig anroesten. Wuerstchen schneiden
und dazugeben, die Erbsen mit dem Kochwasser hinzufuegen, wuerzen und
90 bis 120 Min. bei maessiger Hitze kochen. Geschnittenen
Weisskohl, Sellerie, Mohrrueben und gebrochene Bohnen dazugeben,
zuletzt den geviertelten Salatkopf. Alles bei mittlerer Hitze garen,
in einer Schuessel anrichten.

Nach Belieben zusaetzlich Tomatensosse gesondert reichen.

Hier Noch Eine Kleine Geschichte Zu Diesem Rezept

Fuer die Spanier und Suedamerikaner kommt die Olla, der
Spanische Eintopf, gleich nach dem lieben Gott. Die Olla
podrida, auch als Puchero oder Cocido bezeichnet,
besteht immer auch mehreren
Fleischsorten und Gemuesen.

Weitere Vorschriften gibt es nicht, das heisst, der
kuenstlerischen Entfaltung des Kochs sind keine Grenzen
gesetzt.

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste