Huegel-Gratin

Eintöpfe, Aufläufe , Kochrezepte

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochschule, mpc, Kochbücher zum Download, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tierschutzpartei
Beiträge: 850
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 12:56
Kontaktdaten:

Huegel-Gratin

Beitragvon Tierschutzpartei » Mi 2. Dez 2015, 13:25

Huegel-Gratin

Menge: 8 - 10 Portionen

1 kg Rosenkohl
1 kg kleine festkochende
-Kartoffeln
50 g Butter
1 Zwiebel
500 g Rinderhackfleisch
200 g Magerquark
1 Ei
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1 tb Currypulver
500 g saure Sahne
1/8 l Milch
Butter oder Margarine

Den Rosenkohl putzen, waschen und jeweils den Strunk kreuzweise
einschneiden. Kartoffeln waschen, schaelen, evtl. etwas kleiner schneiden,
so dass sie die Groesse der Rosenkohlroeschen haben. Butter in einer grossen
Pfanne zerlassen, Rosenkohl und Kartoffeln darin unter haeufigem Wenden etwa
10 Minuten duensten. Zwiebeln abziehen und fein wuerfeln. Aus Hackfleisch,
Magerquark, Ei und Zwiebelwuerfel einen Teig kneten. Knoblauch abziehen und
fein hacken. Die Haelfte davon unter das Fleisch mengen. Die Fleischmasse
mit Salz und Pfeffer kraeftig abschmecken. Baellchen von der Groesse des
Rosenkohls formen. Festlichen Knoblauch mit Curry unter die Sahne ziehen und
mit der Milch verruehren. Das Gemuese leicht wuerzen.
In eine gefettete flache Auflaufform Kartoffeln, Rosenkohl und
Fleischkloesschen dicht an dicht in buntem Wechsel setzen und mit der
Sahnemilch begiessen. Die Form in den auf etwa 225 Grad (Gas Stufe 4)
vorgeheizten Backofen schieben und den Gratin etwa 1 Stunde backen.

Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!

Zurück zu „Eintöpfe, Aufläufe“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste