Pfannkuechlein mit Vogelbeeren

Eierspeisen Rezepte
wir empfelen
bruderhahn.der

Moderatoren: Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochschule, mpc, Kochbücher zum Download, Baecker, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

rettet-das-huhn-de
Beiträge: 445
Registriert: Sa 28. Nov 2015, 14:36

Pfannkuechlein mit Vogelbeeren

Beitragvon rettet-das-huhn-de » Sa 28. Nov 2015, 17:26

Pfannkuechlein mit Vogelbeeren

Menge: 4 Portionen

200 Gramm Vogelbeeren; möglichst süße aus Mähren (siehe Tipp)
40 Gramm Butter
5 Eier
200 Gramm Mehl
2 Teelöffel Backpulver
375 Milliliter Buttermilch
150 Gramm Zucker
etwas Butterschmalz;zum Braten
250 Gramm Creme fraiche oder Schlagsahne

Vorbereitung:
1. Eine Dolde von den Vogelbeeren beiseite legen Restliche Beeren mit
einer Gabel abstreifen, in kochendes Wasser geben, einmal aufkochen.
Abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.

2. Fuer den Teig Butter schmelzen und Eier trennen. Eigelb, Mehl,
Backpulver, Buttermilch, ein Drittel des Zuckers und geschmolzene
Butter zu einem Teig verruehren. Dreissig Minuten ruhen lassen.

3. Restlichen Zucker unter Ruehren goldbraun karamelisieren.
Vogelbeerdolde eintauchen und auf Backpapier legen. Restlichen
Karamel zum Zuckerspinnen etwas abkuehlen lassen. Wenn sich faeden
ziehen lassen, ist die Temperatur richtig.

Zubereitung:
1. Eiweiss sehr steif schlagen und mit den Beeren unter den Teig
ziehen.

2. Kleine Pfannkuchen in heissem Butterschmalz backen.
Aufeinanderschichten und warm stellen.
Anrichten:

Creme fraiche aufschlagen oder die Sahne halbsteif schlagen.
Karamelisierte Dolde auf die Pfannkuchen legen. Mit einer Gabel
zuckerfaaeden um die Dolde spinnen. Creme fraiche oder Sahne dazu
servieren.

Unser Tipp:
Sollten Sie keine Vogelbeeren bekommen können Sie sie durch säuerliche Beeren wie Cranberries, Preiselbeeren oder Sauerkirschen ersetzen.

Zurück zu „Eierspeisen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste