Barbecue Jackfruit Pizza (vegan)

Pizza

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Barbecue Jackfruit Pizza (vegan)

Beitragvon koch » Fr 10. Mai 2024, 19:23

Barbecue Jackfruit Pizza (vegan)
Belag: Langsam gekochte, zerzupfte Jackfruit in rauchiger Barbecue-Sauce, rote Zwiebelringe, frische Jalapeños und frischer Koriander.

Menge: 3 Portionen
Das Rezept ergibt 3 Pizzen.

Für den Teig:
500 Gramm Weizenmehl Type 405
20 Gramm Hefe, frische
10 Gramm Tafelsalz
50 Gramm Olivenöl, (50 Milliliter)
320 Milliliter Wasser
Weizenmehl, zum Bestäuben

Für die Sauce:
6 Esslöffel Tomaten, pürierte
3 Esslöffel Tomatenmark
2 Teelöffel Oregano
1 Prise Tafelsalz
1 Prise Zucker
1 Prise Chili, nach Belieben
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für den Belag: pro Pizza
1 Dose Jackfruit (zerzupfte, (ca. 500 Gramm)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
240 Milliliter Barbecue-Sauce
1 rote Zwiebelringe
2 frische Jalapeños
30 - 40 Gramm frischer Koriander (zum Garnieren)
200 Gramm Veganer Mozzarella

6 Basilikum-Blätter
3 Tropfen Olivenöl
1 Olive

Vorbereitung:
Heizen Sie den Backofen auf 250 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder auf 230 Grad (Heißluft) vor.
Wenn Sie ein Pizza-Stein (Brot-Back-Stein) benutzen, müssen Sie diesen 60 Minuten vorher aufheizen.

Dann reiben Sie die Hefe mit den Fingern in das Mehl, als würden Sie Streusel zubereiten. Das Tafelsalz,
das Olivenöl und das Wasser geben Sie hinzu und verarbeiten alles zu einem Teig. Den Teig können Sie per
Hand kneten, dabei brauchen Sie sich nicht beirren lassen, da er am Anfang wirklich sehr klebt und Sie
nicht an einen Erfolg glauben. Wenn Sie es lieber mögen, können Sie den Teig auch mit dem
Knethaken zubereiten. Der Teig muss möglichst insgesamt 5 - 10 Minuten geknetet werden.

Danach lassen Sie den Teig etwa 60 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank (!!!) ruhen.

Nebenbei lassen Sie die Jackfruit gut in einem groben Sieb abtropfen und zerzupfen sie mit den Händen in kleine Stücke, um eine faserige Textur zu imitieren.

Anschließend erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten die Jackfruit-Stücke bei mittlerer Hitze kurz an.

Dann fügen Sie die rauchige Barbecue-Sauce hinzu, verrühren die Zutaten mit einem Kochlöffel und lassen sie etwa 10 Minuten köcheln, bis die Jackfruit die Sauce aufgenommen hat und zart ist.

Außerdem schneiden Sie die Jalapeños mit einem kleinem Küchenmesser in Ringe.


Zubereitung:
Für die Tomatensauce mixen Sie jetzt alle Zutaten zusammen. Die Konsistenz sollte dabei möglichst recht dick
sein. Wenn sie zu dünn ist, geben Sie mehr Tomatenmark hinzu. Wenn sie zu dick ist, mehr passierte Tomaten.

Nebenbei setzen Sie bitte eine Kochtopf mit Wasser auf, salzen es und kochen die Spaghetti nach Packungsanweisung bissfest.

Dann nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank und teilen ihn in 3 gleichgroße Stücke und formen diese zu Kugeln.

Danach lassen Sie die Kugeln nochmals 10 Minuten gehen, bestäuben in der Zwischenzeit eine Arbeitsfläche mit Mehl und legen die Kugeln darauf.

Auf die Mitte eines Teigbällchens legen Sie den Handballen auf und drücken den Teig vom Körper weg, so dass er gestreckt wird.

Nun drehen Sie den Teig und drücken ihn erneut weg. Das Ganze wiederholen Sie bitte solange, bis er annähernd rund ist (das klappt nie ganz perfekt) und einen Durchmesser von etwa 20 - 22 Zentimeter hat.

Am Rand sollte der Teig möglichst einen Tick dicker sein.

Die Pizza-Böden legen Sie jetzt auf einen mit Mehl bestäubten Holz-Schieber und bestreichen sie mit der Tomatensauce.

Für eine Barbecue Jackfruit Pizza belegen Sie je eine Pizza folgendermaßen:

Etwas Jackfruit,
Etwas Barbecue-Sauce,
1 rote Zwiebelringe,
2 frische Jalapeños,
Etwas frischer Koriander,
Etwas Veganen Mozzarella,
frisches Basilikum,
in die Mitte eine schwarze Olive,
frisches Olivenöl dünn (!) darüber träufeln.

Den Teig können Sie aber auch nach Belieben anders belegen.
Wichtig ist nur: nicht zu dick! Weniger ist mehr.

Die belegte Pizza schieben Sie nun auf den Pizza-Stein (zur Not geht auch ein normales Backblech, das mit Olivenöl eingestrichen wurde).

Gebacken werden die Pizzen zum Schluss (getrennt) etwa 8 - 12 Minuten bei 240 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) oder bei 220 Grad Celsius (Heißluft).

Unsere Tipps:
Wenn Sie Zeit haben und einen besseren Geschmack Ihrer Pizza erreichen möchten empfehlen wir Ihnen das Rezept "Pizza richtig vorbereitet / zubereitet" durchzulesen. Außerdem sollten Sie sich in dem Rezept die folgenden Videos angucken damit Sie wissen was Schleifen ist!

Quick and easy | Ballen schleifen / formen
https://youtu.be/Kzx5ekIC0ac
(unbezahlte Werbung)

oder:

HOW TO - Teig schleifen
https://youtu.be/7eb0sUTBTqw
(auch unbezahlte Werbung)!

Gewürzpulver
https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewtopic.php?f=38&t=116705

Pizzagewürz
https://forum.xn--kche-nord-07a.de/viewtopic.php?f=38&t=116715&p=132788#p132788

Zurück zu „Pizzen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast