Koki (Kamerun, vegan)

Hauptspeisen (vegan)

Moderatoren: koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Kochschule, mpc, Baecker, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23102
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Koki (Kamerun, vegan)

Beitragvon koch » Mi 16. Aug 2023, 20:11

Koki (Kamerun, vegan)

Menge: 4 Portionen

480 - 500 Gramm Kichererbsenmehl
120 Gramm Maisstärke
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
2 Tomaten
2 Esslöffel Rapsöl oder ein anderes Pflanzenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder Geräuchert)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
etwas Salz
etwas bunter Pfeffer, frisch aus der Mühle
1/2 Bund frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Außerdem:
ein paar Bananenblätter oder etwas Backpapier

Ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden Sie beide Zutaten mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Dann halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidenwände und die Stielansätze, bevor Sie die Schoten gründlich mit kaltem Wasser ausspülen und sie mit dem großen Küchenmesser erst in Scheiben und danach in Würfel schneiden.

Nun spülen Sie auch die Tomaten mit kaltem Wasser ab, reiben sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken, entfernen die grünen Blütenansätze mit einem Gemüsemesser und vieteln die Tomaten mit dem großen Küchenmesser. Anschließend entfernen Sie die Kerne mit dem Messer, schneiden das Fruchtfleisch erst in Streifen und dann in Würfel.

Dann füllen Sie das Kichererbsenmehl, die Maisstärke, die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die gewürfelte Paprikaschoten und die Tomaten in eine Schüssel und vermischen die Zutaten mit einem Kochlöffel oder mit den Händen.

Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl oder anderes Pflanzenöl in einem kleinen Kochtopf oder der Mikrowelle und fügen es zur Mehlmischung hinzu, bevor Sie die Zutaten nochmal gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

Jetzt würzen Sie die Mehlmischung mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer und mischen die Gewürze auch gut unter.

Anschließend teilen Sie die Masse in vier Teile und wickeln sie jeweils in Bananenblätter oder Backpapier ein.

Nebenbei spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken und nehmen dann die Blättchen in die eine und die Stängeln in die andere Hand, bevor Sie beide Hände in die entgegengesetzte Richtung drehen und die Petersilien - Blättchen mit einen Wiegemesser oder dem großen Küchenmesser fein hacken. Alternativ können Sie auch den Koriander mit kaltem Wasser abspülen, ihn kurz trocken schütteln und die Blättchen mit dem großen Küchenmesser etwas kleiner hacken.

Dann fünnen Sie einen großen Kochtopf mit Wasser, bringen es zum Kochen und legen die eingewickelten Koki mit einer Schaumkelle in das kochende Wasser.

Danach reduzieren Sie die Hitze etwas und dämpfen die Koki für etwa 90 Minuten bis 2 Stunden bei mittlerer Hitze, bis sie fest sind.

Nach der Kochzeit nehmen Sie die eingewickelten Koki mit der Schaumkelle aus dem Kochtopf und packen sie vorsichtig aus.

Anschließend verteilen Sie das Gericht auf vorgewärmte flache Teller oder Servierplatten und garnieren es mit der frischen Petersilie oder etwas Koriander.

Zum Schluss servieren Sie die vegane Version von Koki Ihren Gästen heiß und mit Reis oder anderen Beilagen nach eigenem Belieben.

Unsere Tipps:
Genießen Sie unsere vegane Version aus Kamerun! Es ist ein traditionelles Gericht, das mit Kichererbsenmehl und Gewürzen zubereitet wird und eine herzhafte Beilage oder sogar eine Hauptmahlzeit darstellt.

Zurück zu „Hauptspeisen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast