Tiebou Dieune (Zentralafrikanische-Republik, vegan)

Frühstück (vegan)

Moderatoren: Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Baecker, Team

koch
Administrator
Beiträge: 23015
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tiebou Dieune (Zentralafrikanische-Republik, vegan)

Beitragvon koch » So 27. Aug 2023, 16:07

Tiebou Dieune (Zentralafrikanische-Republik, vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Langkornreis
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
1 Aubergine
1 grüne Paprika
2 Tomaten
1 Tasse Kichererbsen, gekocht
4 Tassen Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Rapsöl oder Olivenöl
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Ziehen Sie als erstes die Zwiebeln und den Knoblauch ab und schneiden Sie beide Zutaten mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Dann füllen Sie den Reis in eine Schüssel, bedecken ihn mit frischem Wasser und rühren solange mit den Händen in der Schüssel, bis sich das Wasser verfärbt. Danach gießen Sie den Reis durch ein feines Sieb, füllen ihn wieder in die Schüssel und wiederholen den Vorgang solange, bis das Wasser klar bleibt. Anschließend gießen Sie den Reis wieder durch das feine Sieb und lassen ihn gut abtropfen.

Nebenbei schälen Sie die Möhren, entfernen die grünen Stielansätze, spülen die Möhren mit kaltem Wasser ab und reiben sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken, bevor Sie sie mit dem großen Küchenmesser in dünne Scheiben schneiden.

Außerdem spülen Sie die Aubergine mit kaltem Wasser ab, reiben sie ebenfalls mit dem Geschirrtuch trocken, entfernen den grünen Blütenansatz und schneiden die Aubergine erst mit dem großen Küchenmesser in Scheiben, dann in Würfel.

Dann halbieren Sie die grüne Paprikaschote, entfernen das Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und den Stielansatz, bevor Sie die Schote gründlich mit kaltem Wasser ausspülen und danach erst mit dem großen Küchenmesser in Scheiben, anschließend in Würfel schneiden.

Nun spülen Sie auch die Tomaten mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit dem Geschirrtuch trocken und entfernen die grünen Stielansätze mit einem Gemüsemesser, bevor Sie die Tomaten mit dem großen Küchenmesser vierteln. Danach entfernen Sie die Kerne mit dem Messer und schneiden das Fruchtfleisch erst in Scheiben, dann in Würfel.

Anschließend erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl oder Olivenöl in einem großen Kochtopf und dünsten die Zwiebeln sowie den Knoblauch im heißen Fett bei mittlerer Hitze goldbraun an.

Dann fügen Sie die Möhren, die Auberginen, die grüne Paprika und die Tomaten hinzu, verrühren alles mit einem Kochlöffel und braten die Zutaten für 5 Minuten an.

Danach geben Sie das Tomatenmark, den Kurkuma, das Paprikapulver und den Kreuzkümmel dazu und vermischen den Topfinhalt gut mit dem Kochlöffel.

Außerdem fügen Sie die gekochten Kichererbsen und die vegane Gemüsebrühe hinzu und bringen den Topfinhalt zum Kochen bringen, bevor sie die Hitze etwas reduzieren.

Anschließend lassen Sie das Gemüse bei niedriger Hitze köcheln, bis es weich ist und die Aromen sich gut vermischt haben (ca. 20-25 Minuten).

Nebenbei schmecken Sie das Gericht bitte mit Salz und Pfeffer ab.

Dann ziehen Sie den Kochtopf von der Kochstelle, verteilen den gekochten Reis auf vorgewärmte flache Teller und gießen das Tiebou Dieune darüber.

Zum Schluss vermischen Sie die Zutaten gut auf dem Teller und servieren das Gericht Ihren Gästen.

Unsere Tipps:
Sie können auch anderes Gemüse Ihrer Wahl hinzufügen, wie zum Beispiel Spinat oder Zucchini. Das Tiebou Dieune kann mit scharfer Sauce oder Chiliflocken nach Geschmack gewürzt werden.

Es ist von Vorteil, getrocknete Hülsenfrüchte wie Kichererbsen vor dem kochen 10 Minuten in kaltem Wasser einzuweichen. Dadurch wird ihnen die Flüssigkeit, die beim Trocknen verloren geht, wieder zugeführt. Hülsenfrüchte sind große und kalorienarme Nahrungsmittel, die sich langsam mit Flüssigkeit wieder vollsaugen.

Zurück zu „Frühstück (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast