Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken

Lassen Sie sich inspirieren von kreativen und außergewöhnlichen Brotrezepten. Diese Kategorie enthält Rezepte für veganes Nussbrot, fruchtiges Bananenbrot und würziges Kräuterbrot, die Abwechslung und neuen Geschmack auf Ihren Tisch bringen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken

Beitragvon koch » So 19. Apr 2015, 23:13

Ciabatta mit Mozzarella und Parmaschinken

Menge: 2 Brote

15 Gramm Hefe, frisch
250 Milliliter Wasser, warm
1 Teelöffel Zucker
450 Gramm Mehl
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Jodssalz
Mehl; zum Bearbeiten
300 Gramm Mozzarella
175 Gramm Parmaschinken

Die Hefe mit Zucker und dem warmen Wasser verrühren und 10 Minuten
gehen lassen. Mehl, Öl und Salz dazugeben und mit den Knethaken des
Handrühres zu einem glatten Teig verarbeiten. Auf der bemehlten
Arbeitsfläche 4 Minuten durchkneten. In eine Schüssel geben, mit
Klarsichtfolie zudecken und 1 Stunde gehen lassen.

Inzwischen den Mozzarella gut abtropfen lassen und in dünne Scheiben
schneiden. Den Teig wieder auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, kurz
durchkneten und halbieren. Jede Hälfte zu einem Rechteck von 30 x 15 cm
ausrollen. Jedes Rechteck mit der Hälfte vom Mozzarella und vom
Schinken belegen und aufrollen. An der Nahtstelle fest
zusammendrücken. Beide Rollen mit der Naht nach unten auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Blech geben und weitere 20 Minuten gehen
lassen.

Im vorgeheizten Backofen bei 210 Grad Celsius auf der 2. Schiene von
unten 35-40 Minuten backen. Vor dem Servieren 20 Minuten auf einem
Kuchen-Gitter abkühlen lassen. Das Ciabatta in Scheiben schneiden und mit
Rauke-pesto anrichten.

Ciabatta vorbereiten:
Die Brote können Sie am Tag vor der Party 20 Minuten backen,
abkühlen lassen und in Plastikbeutel geben. Vorm Servieren werden
die Brote nochmals im vorgeheizten Backofen bei 200 C 10-15 Minuten
gebacken.

Unser Tipp (Werbung):
Wenn Sie Mozzarella lieben möchten wir von Köche-Nord.de Ihnen gerne einmal einen sehr lesenswerten Artikel von Aktiontier.org empfehlen! Klicken Sie doch bitte einmal: https://www.aktiontier.org/themen/verbraucherschutz/bueffelmozzarella/ !
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Brot backen Rezepte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste