Kleine Gewürzkunde - Senf

Erfahren Sie, wie Sie alltägliche Gerichte mit einfachen Gewürzen verfeinern können. Teilen Sie einfache Tricks, um mit wenigen Zutaten große Geschmacksunterschiede zu erzielen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29826
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kleine Gewürzkunde - Senf

Beitragvon koch » Sa 11. Jun 2016, 18:19

Kleine Gewürzkunde - Senf

Menge: 1 Info

Im ganzen wie auch gemahlen lassen Senfkoerner Geruch und Aroma
vermissen. Erst in Verbindung mit Fluessigkeit entwickelt sich der
typische brennende Geschmack.

Senfkoerner verwendet man zum Wuerzen von Wurst, Marinaden, Beizen und
Poekellaken. Einige Suppen, Saucen und Gemuesegerichte werden mit
Senfpulver aromatisiert, doch dient dieses vorrangig zur
Senfherstellung.

Dazu mischt man den mildwuerzigen gelben Senf mit Wasser und Essig
oder Wein bzw. Most sowie dem schaerferen braunen oder schwarzen
Senf, der nur zur Senfherstellung verwendet wird. Das
Mengenverhaeltnis der Mehle sowie die Auswahl der Gewuerze bestimmen
den Geschmack des fertigen Senfs - sie bleiben jedoch oft gut
gehuetetes Firmengeheimnis. Von suess bis feurig-scharf reicht das
Angebot, aus dem wir im Handel waehlen koennen.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Gewürze im Alltag“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste