Lammknöchelsuppe (Mazza Bishurba) – Vegan interpretiert nach Art der Golfstaaten

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29560
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lammknöchelsuppe (Mazza Bishurba) – Vegan interpretiert nach Art der Golfstaaten

Beitragvon koch » Fr 12. Sep 2025, 20:58

Lammknöchelsuppe (Mazza Bishurba) – Vegan interpretiert nach Art der Golfstaaten
Vegan, glutenfrei, laktosefrei, alkoholfrei – orientalisch gewürzt mit aromatischen Kräutern und einem Hauch Tradition

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die Suppe:
300 Gramm Jackfruit (unmariniert, in Salzlake oder Wasser, gut abgetropft)
1 Zwiebel (etwa 80 Gramm)
2 Möhren (etwa 200 Gramm)
150 Gramm Sellerie
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
1 Liter Gemüsebrühe (vegane)
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Apfelessig (alkoholfreie Alternative zu Essigessenz)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer
1 kleines Bund frischer Koriander (gehackt)
Eventuell 1 Teelöffel Zitronensaft zum Abschmecken
Etwas Frischhaltefolie

Zubereitungsschritte:

Schritt 1 – Gemüse vorbereiten:
Spülen Sie die Möhren, Sellerie und Zwiebel mit kaltem Wasser ab. Schälen Sie Möhren, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch. Schneiden Sie alles in kleine Würfel.

Schritt 2 – Anbraten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Topf. Braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten an. Geben Sie dann die Möhren, den Sellerie und die Jackfruitstücke dazu. Braten Sie alles gemeinsam 5 Minuten weiter, bis die Jackfruit leicht gebräunt ist.

Schritt 3 – Würzen und köcheln:
Geben Sie Tomatenmark, Kreuzkümmel, Zimt, Kurkuma und Paprikapulver hinzu. Verrühren Sie alles gut und gießen Sie dann die Gemüsebrühe (vegane) dazu. Kochen Sie alles einmal auf und lassen Sie die Suppe dann bei niedriger Temperatur mit einem Deckel zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln.

Schritt 4 – Abschmecken und verfeinern:
Geben Sie Apfelessig, Salz, Pfeffer und eventuell Zitronensaft dazu. Lassen Sie alles weitere 5 Minuten ohne Deckel leicht köcheln.

Schritt 5 – Servieren:
Richten Sie die Suppe in tiefen Tellern an und streuen Sie frischen Koriander darüber.

Wenn Sie die Suppe im Voraus zubereiten, lassen Sie sie vollständig abkühlen. Decken Sie sie dann mit etwas Frischhaltefolie ab und stellen Sie sie in den Kühlschrank.

Unsere Tipps aus der gehobenen Küche:

Zerdrücken Sie einige der Jackfruit-Stücke mit einer Gabel – so entsteht eine fleischähnliche Konsistenz.

Rösten Sie die Gewürze vor dem Anrösten des Gemüses trocken in der Pfanne – das intensiviert ihr Aroma.

Servieren Sie die Suppe mit ein paar Tropfen Sesamöl und dünn gehobeltem Rettich – das sorgt für einen edlen Frischekontrast.

Nährwertangaben pro Portion:
Kalorien: 290 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 32 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 14 Gramm
Ballaststoffe: 7 Gramm
Broteinheiten (BE): 2,5
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm

Zubereitungszeit: 50 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste