Pochierte Rotweinbirne (vegan und alkoholfrei)

Teilen und entdecken Sie köstliche Rezepte, bei denen Käse die Hauptrolle spielt. Ob cremige Aufläufe, herzhafte Käseplatten oder raffinierte Käsesaucen – hier finden Sie Inspirationen für alle Arten von Käsegerichten. Diskutieren Sie, wie man den besten Geschmack aus verschiedenen Käsesorten herausholt und lernen Sie neue Kombinationen und Zubereitungsmethoden kennen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29951
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Pochierte Rotweinbirne (vegan und alkoholfrei)

Beitragvon koch » Mo 4. Aug 2025, 00:53

Pochierte Rotweinbirne (vegan und alkoholfrei)

Zutaten für 4 Portionen

4 reife, aber feste Birnen
500 Milliliter alkoholfreier Rotwein (oder roter Traubensaft als Alternative)
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Zimtstange
3 Nelken
1 Stück Orangenschale (etwa 5 Zentimeter)
2 Esslöffel Rohrohrzucker oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Speisestärke (glutenfrei, z. B. Maisstärke)
2 Esslöffel Wasser (für die Speisestärke)

Arbeitsschritte:

Birnen vorbereiten:
Spülen Sie die Birnen mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Birnen vorsichtig, aber lassen Sie den Stiel dran.
Schneiden Sie unten eine flache Fläche, damit die Birne später stehen kann.

Sud vorbereiten:
Geben Sie den alkoholfreien Rotwein (oder den roten Traubensaft), Zitronensaft, Zucker, Zimtstange, Nelken und Orangenschale in einen Topf.
Lassen Sie die Mischung aufkochen.

Birnen pochieren:
Legen Sie die Birnen in den heißen Sud.
Reduzieren Sie die Hitze, sodass es nur leicht köchelt.
Lassen Sie die Birnen bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten lang garen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen.
Wenden Sie die Birnen zwischendurch vorsichtig, damit sie gleichmäßig Farbe annehmen.

Birnen herausnehmen:
Nehmen Sie die Birnen vorsichtig mit einem Löffel aus dem Sud und stellen Sie sie auf einen Teller.

Sauce andicken:
Vermischen Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einem kleinen Becher.
Gießen Sie die Mischung langsam in den heißen Sud, während Sie gut rühren.
Lassen Sie die Flüssigkeit noch 1 bis 2 Minuten köcheln, bis sie leicht andickt.
Entfernen Sie die Zimtstange, die Nelken und die Orangenschale.

Servieren:
Stellen Sie je eine Birne auf einen kleinen Teller.
Gießen Sie etwas von der dicken, roten Sauce darüber.
Die Birnen schmecken warm, lauwarm oder gekühlt.

Beilagen:
Dazu passt eine Kugel veganes Vanilleeis, vegane Vanillesoße oder ein glutenfreier Schokoladenkeks.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 0,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 0,2 Gramm
Ballaststoffe: 2,7 Gramm
Salz: 0,01 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Nachbereitung: 5 Minuten
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Käsegerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast