Gambas - wie beim Portugiesen

Diese Kategorie ist der perfekte Ort für alles, was in keine der anderen Kategorien passt. Ob ausgefallene Kochideen, ungewöhnliche Zutaten oder nützliche Küchentricks – hier können Sie Ihre kreativen und praktischen Beiträge rund um das Thema Kochen und Küche teilen. Egal, ob es sich um einzigartige Rezepte, Haushalts-Tipps oder allgemeine Küchenthemen handelt, in dieser Kategorie finden Sie Raum für all das "sonstige", was das Kochen und die Küche so besonders macht.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29826
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Gambas - wie beim Portugiesen

Beitragvon koch » Mi 22. Jun 2016, 20:01

Gambas - wie beim Portugiesen

Menge: 4 Portionen

1.2 kg Gambas (60-80 mm
- Gesamtlaenge)
2 Knollen Knoblauch (kein
- Druckfehler!)
0.2 l Altbier
1 Zitrone
0.2 l Huehnerbruehe
evtl. Zucker
Pfeffer
Salz
Kartoffeln (je nach Hunger
- und weiteren Beilagen)
Oel


Die Zubereitung der Gambas selbst ist denkbar einfach. Jeweils acht
werden etwa 3.5 Minuten bei 180 Grad C in der Friteuse fritiert. Die
portionsweise Zubereitung in der Friteuse hat den Vorteil, dass die
Gambas nicht auskuehlen und dadurch zaeh werden.

Die Kartoffeln werden geschaelt und gekocht, jedoch sollten sie fest
bleiben. Anschliessend werden die Kartoffeln nicht zu klein gewuerfelt
und mit sehr viel Oel in einer grossen Pfanne erhitzt, bis sie
teilweise gebraeunt sind.

In einem weiteren Topf werden die 2 kleingehackten Knoblauchknollen (es
ist wirklich kein Tippfehler) mit etwas Oel erhitzt. Kurz bevor der
Knoblauch am Topfboden ansetzt wird mit dem Bier abgeloescht. Nach
hinzufuegen der Bruehe kann mit dem Saft einer Zitrone und etwas Pfeffer
und Salz abgeschmeckt werden. Sollte die Sauce zu sauer geraten (besser
den Zitronensaft portionsweise zugeben) kann mit ein wenig Zucker
gegengesteuert werden. Je nach Geschmack kann man die Sauce mit
Saucenbinder andicken.

Dazu passt gut ein leichter Salat (z.B. Mais-Lauch mit einer einfachen
Vinaigrette) und ein Vino Verde aus Portugal.
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste