Kohlrabigemüse in Sahnesauce mit Wabberl (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29826
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kohlrabigemüse in Sahnesauce mit Wabberl (vegan)

Beitragvon koch » Sa 4. Okt 2025, 20:31

Kohlrabigemüse in Sahnesauce mit Wabberl (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten:

Für das Kohlrabigemüse:
3 Kohlrabi (ca. 700 Gramm), mit kaltem Wasser abspülen, schälen und in Stifte schneiden
1 kleine Möhre (ca. 100 Gramm), mit kaltem Wasser abspülen und fein würfeln
300 Milliliter Gemüsefond (glutenfrei)
200 Milliliter pflanzliche Sahne (z. B. Soja- oder Hafersahne)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Teelöffel Maisstärke (in 1 Esslöffel kaltem Wasser angerührt)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Bohnenkraut
½ Teelöffel Muskat
½ Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
1 Esslöffel gehackte Petersilie
Für die Wabberl (vegane Klößchen):
200 Gramm Räuchertofu
100 Gramm glutenfreie Haferflocken
80 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei, Tamari)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf (glutenfrei)
½ Teelöffel Bohnenkraut
½ Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
½ Teelöffel Salz
½ Teelöffel Pfeffer
2 Esslöffel Rapsöl zum Braten

Zubereitung Schritt für Schritt:

Die Kohlrabi- und Möhrenstücke in Gemüsefond 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.

Pflanzliche Sahne und Margarine hinzufügen, kurz aufkochen lassen.

Die angerührte Maisstärke einrühren, bis die Sauce leicht sämig wird.

Mit Zitronensaft, Bohnenkraut, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.

Petersilie unterrühren und das Gemüse warmstellen.

Für die Wabberl den Räuchertofu fein zerbröseln und mit Haferflocken, Pankomehl, Sojasauce, Tomatenmark, Senf, Bohnenkraut, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gründlich verkneten.

Mit feuchten Händen kleine, walnussgroße Bällchen formen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die Wabberl rundherum 8 Minuten goldbraun braten. Innen sollen sie weich, außen leicht knusprig sein.

Das Kohlrabigemüse auf Tellern anrichten und die Wabberl danebenlegen oder direkt in die Sahnesauce setzen.

Nährwerte pro Portion (ca.):
Energie: 510 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Eiweiß: 23 Gramm
Fett: 25 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 21 Gramm
Ballaststoffe: 13 Gramm
Salz: 2,4 Gramm
Broteinheiten (BE): 3,5

Zubereitungszeiten:
Vorbereitung: 20 Minuten
Gemüse garen: 10 Minuten
Wabberl braten: 8 Minuten
Gesamtzeit: ca. 45 Minuten

Beilage:
Sehr gut passen dazu Salzkartoffeln oder ein einfacher grüner Salat mit Apfelstücken (z. B. Boskoop).

Gehobene Gastronomie-Tipps:

Servieren Sie das Kohlrabigemüse in einer kleinen Schüssel mit einem Klecks pflanzlicher Sahne und gehackter Petersilie obenauf.

Legen Sie die Wabberl ringsherum an – das sieht ordentlich und appetitlich aus.

Für ein feines Aroma träufeln Sie kurz vor dem Servieren ein paar Tropfen Zitronensaft oder ein wenig kaltgepresstes Rapsöl über das Gericht.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: https://www.tierschutzpartei.de/ und https://cutt.ly/Tierschutzaktivist!
Wir danken nach einem schönen Sommer den ehrenamtlichen Heldinnen und Helden der DLRG für ihre Wachsamkeit, und bedenken sie gerne mit einer Spende unter: https://spenden.dlrg.de/ (unbezahlte Werbung)

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste