Dongo Dongo (vegan)

Entdecken Sie ein kostenloses veganes Kochbuch, das speziell für herausfordernde Zeiten entwickelt wurde. Dieses Kriegskochbuch bietet einfache, nahrhafte Rezepte mit Zutaten, die auch in Krisenzeiten leicht verfügbar sind. Es zeigt, wie man mit begrenzten Mitteln schmackhafte und gesunde Mahlzeiten zubereiten kann, ganz ohne tierische Produkte. Ideal für alle, die in schwierigen Situationen auf eine pflanzliche Ernährung setzen möchten.

Moderatoren: Kochbücher zum Download, koch, Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Dongo Dongo (vegan)

Beitragvon koch » Fr 17. Mär 2023, 14:06

7. Demokratische Republik Kongo seit 2005 im Krieg oder in einem bewaffneten Konflikt.

Fischersatz

Veganisierter Dongo Dongo

Menge: 10 Portionen

400 Gramm Zwiebeln
5 Gramm Chilischoten
50 Gramm Okraschoten
30 Gramm Knoblauchzehen
500 vegane Lachs Filets lemon & herbs (von Green Legend)
2 Esslöffel Rapsöl
etwas Kräutersalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem (als Beilage):
600 Gramm Wildreis oder 1,5 Kilogramm Kartoffeln (festkochend)

Ziehen Sie die Zwiebeln und die Knoblauchzehen ab und schneiden Sie sie mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel. Danach schlitzen Sie die Chilischoten mit einem Gemüsemesser auf, entfernen eventuell die Kerne und schneiden die Schoten mit dem Gemüsemesser in feine Ringe. Anschließend spülen Sie die Okraschoten mit kaltem Wasser ab, lassen sie kurz in einem groben Sieb abtropfen und entfernen dann die Stielenden mit einem Gemüsemesser (die Schoten sollten dabei nicht verletzt werden weil sonst ihr milchiger Saft austritt). Außerdem schlitzen Sie die Chilischoten mit dem Gemüsemesser auf, entfernen eventuell die Kerne (wenn Sie es etwas schärfer mögen können Sie die Kerne auch drin lassen) und schneiden die Schoten in kleine Ringe.

Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne, dünsten die Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze an und geben den Knoblauch dazu. Wenn der Inhalt der Pfanne glasig gedünstet ist geben Sie die Chili- und Okraschoten dazu, würzen den Zutaten mit Salz und Pfeffer und garen alles bei mittlerer Hitze bissfest.

Anschließend löschen Sie den Inhalt der Pfanne mit Wasser ab, bis das Gemüse bedeckt ist und lassen ihn ca. 20 - 30 Minuten bei mittlerer Hitze leicht kochen. Während der Kochzeit zerkleinerten Sie den Fischersatz, geben ihn nach der Kochzeit dazu und lassen das Gericht nochmal aufkochen.

Zum Schluss füllen Sie das Dongo Dongo mit einem großen Kochlöffel auf vorgewärmte flache Teller und servieren es Ihren Gästen zum Beispiel mit Reis oder Kartoffel.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Kriegskochbuch (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast