24. Thailand (Südthailand) seit 2004 im Krieg oder in einem bewaffneten Konflikt.
Scharfe Thai Nudeln
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Zucchini, Möhren, Frühlingszwiebel, Aubergine)
500 Gramm Tofu,
500 Gramm Konjaknudeln (Tagliatelle) oder andere Pasta
3 Esslöffel Rapsöl
Für die Sauce:
4 Knoblauchzehen, gepresst
2 Esslöffel Chilisauce, thailändisch, scharf, zum Beispiel Sriracha
4 Esslöffel Chilisauce, süß
4 Esslöffel Sojasauce
4 Esslöffel Erdnussbutter
2 Spritzer Limettensaft oder Zitronensaft
Zum Bestreuen:
4 Esslöffel Erdnüsse, gehackt oder ganz
Außerdem:
nach eigenem Belieben Koriander, frisch, gehackt oder Frühlingszwiebeln
Spülen Sie das Gemüse mit kaltem Wasser ab, lasen Sie es in einem Sieb gut abtropfen und schneiden Sie das Gemüse dann mit einem großen Küchenmesser klein. Danach erhitzen Sie 3 Esslöffel Rapsöl in einem Wok oder größeren Pfanne und braten das Gemüse darin an. Wenn Sie mit Stäbchen essen möchte, schneiden Sie die Gemüsestücke bitte entsprechend. Das Gericht schmeckt mit jedem Gemüse und ist auch ein dankbares Rezept für Reste im Gemüsefach. Anschließend schneiden Sie den Tofu in mundgerechten Stücken, geben ihn dazu und braten
ihn mit.
Bei der Soße können Sie mit den Mengen nach Belieben ausprobieren, aber es sollte nichts weggelassen werden. Heben Sie die Sauce und unter das Gemüse und geben Sie gegebenenfalls etwas Wasser dazu.
Nun spülen Sie die Konjaknudeln mit heißem Wasser ab und lassen sie in einem feinen Sieb gut abtropfen. Dann heben Sie die Nudeln mit einem Kochlöffel einfach noch leicht feucht unter die Gemüse-Erdnussmischung und braten sie noch weitere 5 Minuten mit, damit die Nudeln den Geschmack der Soße aufnehmen können. Wir finden die asiatische Konjaknudel sonst nicht so toll, aber sie sind für dieses Gericht sehr zu empfehlen.
Anschließend füllen Sie das Gericht auf vorgewärmte flache Tellern, bestreuen es nach eigenem Belieben mit gehackten Erdnüssen und Koriander oder einfach Frühlingszwiebelringen und servieren die scharfen Thai Nudeln zum Schluss Ihren Gästen.
Scharfe Thai Nudeln
Menge: 4 Portionen
1 Kilogramm Gemüse nach Wahl (zum Beispiel Zucchini, Möhren, Frühlingszwiebel, Aubergine)
500 Gramm Tofu,
500 Gramm Konjaknudeln (Tagliatelle) oder andere Pasta
3 Esslöffel Rapsöl
Für die Sauce:
4 Knoblauchzehen, gepresst
2 Esslöffel Chilisauce, thailändisch, scharf, zum Beispiel Sriracha
4 Esslöffel Chilisauce, süß
4 Esslöffel Sojasauce
4 Esslöffel Erdnussbutter
2 Spritzer Limettensaft oder Zitronensaft
Zum Bestreuen:
4 Esslöffel Erdnüsse, gehackt oder ganz
Außerdem:
nach eigenem Belieben Koriander, frisch, gehackt oder Frühlingszwiebeln
Spülen Sie das Gemüse mit kaltem Wasser ab, lasen Sie es in einem Sieb gut abtropfen und schneiden Sie das Gemüse dann mit einem großen Küchenmesser klein. Danach erhitzen Sie 3 Esslöffel Rapsöl in einem Wok oder größeren Pfanne und braten das Gemüse darin an. Wenn Sie mit Stäbchen essen möchte, schneiden Sie die Gemüsestücke bitte entsprechend. Das Gericht schmeckt mit jedem Gemüse und ist auch ein dankbares Rezept für Reste im Gemüsefach. Anschließend schneiden Sie den Tofu in mundgerechten Stücken, geben ihn dazu und braten
ihn mit.
Bei der Soße können Sie mit den Mengen nach Belieben ausprobieren, aber es sollte nichts weggelassen werden. Heben Sie die Sauce und unter das Gemüse und geben Sie gegebenenfalls etwas Wasser dazu.
Nun spülen Sie die Konjaknudeln mit heißem Wasser ab und lassen sie in einem feinen Sieb gut abtropfen. Dann heben Sie die Nudeln mit einem Kochlöffel einfach noch leicht feucht unter die Gemüse-Erdnussmischung und braten sie noch weitere 5 Minuten mit, damit die Nudeln den Geschmack der Soße aufnehmen können. Wir finden die asiatische Konjaknudel sonst nicht so toll, aber sie sind für dieses Gericht sehr zu empfehlen.
Anschließend füllen Sie das Gericht auf vorgewärmte flache Tellern, bestreuen es nach eigenem Belieben mit gehackten Erdnüssen und Koriander oder einfach Frühlingszwiebelringen und servieren die scharfen Thai Nudeln zum Schluss Ihren Gästen.