Extra (darf es noch ein Dessert sein?):
Brotpudding (vegan)
Menge: 4 Portionen
75 Gramm Vollkornbrot
1/2 Tasse Rotwein
50 Gramm Rosinen
2 Esslöffel Rum
50 Gramm Margarine
50 Gramm braunen Zucker
21 Gramm Ei-Ersatz (RUF)
150 Milliliter Mineralwasser
50 Gramm Mandeln
1 Teelöffel Zimt
1 Zitrone - Schale davon
1 Spur Nelke
Geben Sie das Brot mit dem Rotwein in eine Schüssel und lassen Sie es gut durchziehen lassen. Dann verschlagen Sie den Ei-Ersatz in einer kleinen Schüssel mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am besten). Danach vermischen Sie in einer weiteren Schüssel die Rosinen mit dem Rum und lassen sie gut durchziehen. Außerdem vermischen Sie die Margarine, den braunen Zucker und den Ei-Ersatz in e3iner dritten Schüssel. Anschließend vermischen Sie die Zutaten aus den drei Schüsseln mit den Mandeln und den Brotbröseln. Jetzt spülen Sie die Zitrone mit heißem Wasser ab, reiben sie kurz mit einem Geschirrtuch trocken und reiben die Schale mit einer Küchenreibe ab. Danach heben Sie den Zimt, die Nelken und die abgeriebene Zitronenschale unter die Teigmasse und fügen die Rosinen hinzu. Die Puddingmasse füllen Sie bitte in eine leicht mit Margarine eingefettete Puddingform mit Deckel und kochen sie im Wasserbad etwa 30 Minuten. Zum Schluss füllen Sie den Pudding noch heiß in Dessertschalen und servieren ihn Ihren Gästen.
Unser Tipp:
Wir servieren dieses Dessert übrigens immer mit Himbeeren-Püree oder Erdbeeren-Püree.
Brotpudding (vegan)
Menge: 4 Portionen
75 Gramm Vollkornbrot
1/2 Tasse Rotwein
50 Gramm Rosinen
2 Esslöffel Rum
50 Gramm Margarine
50 Gramm braunen Zucker
21 Gramm Ei-Ersatz (RUF)
150 Milliliter Mineralwasser
50 Gramm Mandeln
1 Teelöffel Zimt
1 Zitrone - Schale davon
1 Spur Nelke
Geben Sie das Brot mit dem Rotwein in eine Schüssel und lassen Sie es gut durchziehen lassen. Dann verschlagen Sie den Ei-Ersatz in einer kleinen Schüssel mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am besten). Danach vermischen Sie in einer weiteren Schüssel die Rosinen mit dem Rum und lassen sie gut durchziehen. Außerdem vermischen Sie die Margarine, den braunen Zucker und den Ei-Ersatz in e3iner dritten Schüssel. Anschließend vermischen Sie die Zutaten aus den drei Schüsseln mit den Mandeln und den Brotbröseln. Jetzt spülen Sie die Zitrone mit heißem Wasser ab, reiben sie kurz mit einem Geschirrtuch trocken und reiben die Schale mit einer Küchenreibe ab. Danach heben Sie den Zimt, die Nelken und die abgeriebene Zitronenschale unter die Teigmasse und fügen die Rosinen hinzu. Die Puddingmasse füllen Sie bitte in eine leicht mit Margarine eingefettete Puddingform mit Deckel und kochen sie im Wasserbad etwa 30 Minuten. Zum Schluss füllen Sie den Pudding noch heiß in Dessertschalen und servieren ihn Ihren Gästen.
Unser Tipp:
Wir servieren dieses Dessert übrigens immer mit Himbeeren-Püree oder Erdbeeren-Püree.