Leinsamenpudding

Lebensmittel die Vitamin E enthalten sind Walnüsse, Pekanüsse, Erdnüsse, Mandeln, Leinsamen, Pinienkerne, Süßkartoffeln, Avocado, Paprika, Spitzpaprika, Weizenkeimöl, Sonnenblumenkernöl, Maiskeimöl, Sojaöl, Rapsöl, Haselnüsse, Weizenkeime und schwarze Johannisbeeren.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29176
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Leinsamenpudding

Beitragvon koch » Sa 22. Okt 2022, 23:30

Leinsamenpudding

Menge: 2 Portionen

4 Esslöffel Leinsamen
200 Milliliter Mandelmilch oder sonstige Pflanzenmilch
etwas braunen Zucker oder Agavendicksaft oder Honig

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie

Schroten Sie die Leinsamen grob in einem Mörser und mischen Sie die Mandelmilch ein. Dann decken Sie die Leinsamen mit der Folie ab und lassen sie über Nacht im Kühlschrank quellen.

Am nächsten Morgen rühren Sie die Leinsamen mit einem Esselöffel um, bei Bedarf könne Sie auch noch etwas Milch dazugeben, falls der Pudding zu fest ist. Gesüßt wird der Pudding vor dem Servieren mit braunem Zucker oder Agavendicksaft.

Unser Tipp:
Nach eigenem Belieben können Sie noch Früchte Ihrer Wahl hinzugeben.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Vitamin E (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast