Löwenzahnsuppe für Vechta (vegan)

Vegane Suppenhandlung Niedersachsen
(vegane Stadtsuppen für Niedersachen)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Kochbücher zum Download
Beiträge: 2281
Registriert: So 24. Apr 2016, 12:42

Löwenzahnsuppe für Vechta (vegan)

Beitragvon Kochbücher zum Download » So 30. Okt 2022, 00:07

Löwenzahnsuppe für Vechta (vegan)

Menge: 6 Portionen

55 Gramm Margarine
60 Gramm Löwenzahn - Blätter, geputzt, gewaschen, trocken geschüttelt, fein gehackt
1 Esslöffel Knoblauch, feinst gehackt
1 Esslöffel Schnittlauch, feinst gehackt
1 Teelöffel Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Esslöffel weißes Mehl
960 Milliliter pflanzliche Milch

Spülen Sie den Löwenzahn und die Kräuter mit kaltem Wasser ab. Dann erhitzen Sie die Margarine in einem Suppentopf, geben den Löwenzahn, die Kräuter und die Gewürze hinzu und dünsten die Zutaten in etwa 10 Minuten weich dünsten. Dabei müssen Sie die Zutaten bitte sehr oft mit einem Kochlöffel umrühren. Anschließend bestäuben Sie den Topfinhalt mit weißem Mehl und rühren dabei gut mit dem Kochlöffel um, damit alles vom Mehl überzogen wird. Nun kochen Sie die Zutaten etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze weiter und rühren dabei immer noch weiter um. Anschließend reduzieren Sie die Hitze auf die geringste Stufe, rühren die pflanzliche Milch mit einem Schneebesen ein und rühren die Suppe dann glatt. Danach lassen Sie die Löwenzahnsuppe bei mittlerer Hitze etwas köcheln, bis der Löwenzahn zart ist, das dauert ungefähr 5 Minuten.

Nun pürieren Sie die Suppe eventuell mit einem Pürierstab und geben sie dann mit einer Schöpfkelle in vorgewärmte tiefe Teller oder Suppentassen, Zum Schluss servieren Sie die Löwenzahnsuppe Ihren Gästen zum Beispiel als Vorspeise oder Frühstückssuppe.

Unser Tipp:
Besonders gut mit Croutons als Einlage.

Werteire Tipps:
https://www.köche-nord.de/niedersachsen-kochbuecher.html

unbezahlte Werbung:
Die Arche betreibt Freizeiteinrichtungen und Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten (bestimmt auch in Ihrer Stadt). Mit dem Ziel, Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung, Mittagstische und Lernförderung. Mit diesem Rezept versucht Marcus Petersen-Clausen die Arche in Niedersachsen zu unterstützen und den Kindern auch mal etwas veganes auf zu tischen (wir kennzeichnen das ausdrücklich als unbezahlte Werbung und haben mit der Arche nicht zu tun!).

Link: https://www.kinderprojekt-arche.de/
Und: https://www.köche-nord.de/pdf_kochbuch/die-schoensten-Tischgebete-Kinderkirche.pdf

Zurück zu „Vegane Suppenhandlung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast