Für einen Minister (SPD)
Paprika-Kartoffelgemüse vom Blech mit einem Sesam Dip
Menge: 4 Portionen
Für das Gemüse: vom Blech
1 Kilogramm Kartoffeln
2 Esslöffel Speiseöl
1 Knoblauchzehe
750 Gramm Spitzpaprikaschoten
1 Esslöffel Kreuzkümmelpulver
1 Teelöffel Korianderpulver
1 Teelöffel Paprikapulver, rosenscharf
30 Gramm Sesam, angeröstet
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für den Dip:
200 Gramm Joghurt oder saure Sahne
3 Esslöffel Milch
Außerdem:
etwas Backpapier
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Währenddessen schälen Sie die Kartoffeln, spülen sie einmal mit kaltem Wasser ab und schneiden die Kartoffeln in 2 Zentimeter große Würfel. Dann vermischen Sie die Kartoffelwürfel in einer Schüssel mit 1 Esslöffel Speiseöl. Danach legen Sie das Backpapier auf ein Backblech und breiten die Kartoffelwürfel darauf aus bevor Sie sie salzen. Anschließend schieben Sie das Backblech etwa 15 Minuten in den Backofen auf die 2. Schiene von unten.
Dann ziehen Sie den Knoblauch ab und schneiden ihn in Würfel. Danach halbieren Sie die Spitzpaprikas, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und die Stielansätze und spülen die Schoten gründlich mit kaltem Wasser aus bevor Sie sie in 2 Zentimeter große Würfel schneiden. Jetzt geben Sie die Würfel in eine Schüssel (Sie können die gleiche Schüssel wie eben verwenden, um Geschirr zu sparen) und vermischen sie mit den Gewürzen und dem restlichen Speiseöl. Danach geben Sie die Paprikawürfel zu den Kartoffeln aufs Blech und vermischen die Zutaten. Nun backen Sie die Zutaten weitere 15 Minuten in der Ofenmitte.
Während der 15 Minuten verrühren Sie den Sesam in der gleichen Schüssel mit dem Joghurt und der Milch und servieren das Gemisch zum Schluss Ihren Gästen zu dem Gemüse (das Sie bitte auf vorgewärmten flachen Tellern servieren).
Paprika-Kartoffelgemüse vom Blech mit einem Sesam Dip
Menge: 4 Portionen
Für das Gemüse: vom Blech
1 Kilogramm Kartoffeln
2 Esslöffel Speiseöl
1 Knoblauchzehe
750 Gramm Spitzpaprikaschoten
1 Esslöffel Kreuzkümmelpulver
1 Teelöffel Korianderpulver
1 Teelöffel Paprikapulver, rosenscharf
30 Gramm Sesam, angeröstet
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für den Dip:
200 Gramm Joghurt oder saure Sahne
3 Esslöffel Milch
Außerdem:
etwas Backpapier
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Währenddessen schälen Sie die Kartoffeln, spülen sie einmal mit kaltem Wasser ab und schneiden die Kartoffeln in 2 Zentimeter große Würfel. Dann vermischen Sie die Kartoffelwürfel in einer Schüssel mit 1 Esslöffel Speiseöl. Danach legen Sie das Backpapier auf ein Backblech und breiten die Kartoffelwürfel darauf aus bevor Sie sie salzen. Anschließend schieben Sie das Backblech etwa 15 Minuten in den Backofen auf die 2. Schiene von unten.
Dann ziehen Sie den Knoblauch ab und schneiden ihn in Würfel. Danach halbieren Sie die Spitzpaprikas, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und die Stielansätze und spülen die Schoten gründlich mit kaltem Wasser aus bevor Sie sie in 2 Zentimeter große Würfel schneiden. Jetzt geben Sie die Würfel in eine Schüssel (Sie können die gleiche Schüssel wie eben verwenden, um Geschirr zu sparen) und vermischen sie mit den Gewürzen und dem restlichen Speiseöl. Danach geben Sie die Paprikawürfel zu den Kartoffeln aufs Blech und vermischen die Zutaten. Nun backen Sie die Zutaten weitere 15 Minuten in der Ofenmitte.
Während der 15 Minuten verrühren Sie den Sesam in der gleichen Schüssel mit dem Joghurt und der Milch und servieren das Gemisch zum Schluss Ihren Gästen zu dem Gemüse (das Sie bitte auf vorgewärmten flachen Tellern servieren).