Unser Vollkornbrot
Menge: 1 Portion
500 Milliliter Wasser, warmes
7 Gramm Trockenhefe (1 Paket)
1 Teelöffel Tafelsalz
etwas Agavendicksaft (oder Apfeldicksaft, Reissirup, Zucker)
500 Gramm Vollkornmehl (Weizen, Dinkel, Buchweizen)
110 Gramm Saaten (Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen...)
Verrühren Sie das warme Wasser in einer Schüssel mit der Hefe, dem gewünschten Süßungsmittel und dem Tafelsalz. Dann geben Sie das volkornmehl und die Saaten dazu und verrühren die Zutaten mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig.
Danach fetten Sie eine Kastenform mit der Margarine ein und backen das Brot im nicht vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 60 Minuten. Nach 10 Minuten schneiden Sie das Brot bitte oben ein und geben eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser in den Backofen (damit sich Wasserdampf bildet und das Brot sämiger wird).
Zum Schluss nehen Sie das Brot nach dem Backen aus der Form und lassen es etwas abkühlen bevor Sie es Ihren Gästen servieren.
Menge: 1 Portion
500 Milliliter Wasser, warmes
7 Gramm Trockenhefe (1 Paket)
1 Teelöffel Tafelsalz
etwas Agavendicksaft (oder Apfeldicksaft, Reissirup, Zucker)
500 Gramm Vollkornmehl (Weizen, Dinkel, Buchweizen)
110 Gramm Saaten (Kürbiskerne, Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen...)
Verrühren Sie das warme Wasser in einer Schüssel mit der Hefe, dem gewünschten Süßungsmittel und dem Tafelsalz. Dann geben Sie das volkornmehl und die Saaten dazu und verrühren die Zutaten mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig.
Danach fetten Sie eine Kastenform mit der Margarine ein und backen das Brot im nicht vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius etwa 60 Minuten. Nach 10 Minuten schneiden Sie das Brot bitte oben ein und geben eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser in den Backofen (damit sich Wasserdampf bildet und das Brot sämiger wird).
Zum Schluss nehen Sie das Brot nach dem Backen aus der Form und lassen es etwas abkühlen bevor Sie es Ihren Gästen servieren.