Gefüllte Champignons
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Champignons
2 Esslöffel weißes Mehl
2 Tomaten
2 Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
40 Gramm Cashewkerne
1 Bund Petersilie
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
2 Esslöffel Speiseöl
Putzen Sie die Champignons (siehe Tipps) und entfernen Sie die Stiele, die Sie bitte aufheben.
Dann backen Sie die Pilze im auf 120 Grad Celisus (Oberhitze/Unterhitze) vorgeheizten Backofen in einer Auflaufform etwa 5 - 10 Minuten auf der mittleren Schiene, bis Flüssigkeit austritt.
Danach ziehen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch ab und schneiden beide Zutaten getrennt mit einem großem Küchenmesser in Würfel.
Anschließend spülen Sie die Tomaten mit kaltem Wasser ab, entfernen die Stielansätze mit einem kleinem Küchenmesser und hacken sie ebenfalls klein. Danach hacken Sie bitte die Stiele der Pilze klein und hacken außerdem die Cashewkerne fein. Die Cashewkerne und die gehackten Stiele der Pilze mischen Sie jetzt bitte unter die Tomaten und die anderen Zutaten. Alternativ können Sie die Zutaten auch in einen Mixer geben und grob mixen. Gewürzt werden die Zutaten nun mit Oregano, Paprikapulver und ordentlich Tafelsalz sowie Pfeffer. Dann spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stängeln und hacken die Blättchen mit einem großem Küchenmesser oder einem Wiegemesser fein. Danach geben Sie die Petersilie zu den Tomaten und Pilzstielen. Die Flüssigkeit aus den Pilzen, 2 Eslsöffel Speiseöl und gegebenenfalls, je nach Geschmack, etwas Wasser fügen Sie bitte auch zu der Masse. Dann füllen Sie die Masse in die Pilze.
Jetzt backen Sie die Pilze noch etwa 5 Minuten auf dem Grill oder geben sie etwa 15 Minuten bei 150 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen.
Unsere Tipps:
Da meistens einige Zutaten übrig bleiben, ist die Masse auch auf Brot oder als Pesto sehr zu empfehlen. Bei Bedarf können Sie noch etwas veganen Joghurt oder Frischkäse unterheben.
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Champignons
2 Esslöffel weißes Mehl
2 Tomaten
2 Zwiebeln
6 Knoblauchzehen
40 Gramm Cashewkerne
1 Bund Petersilie
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Oregano
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
2 Esslöffel Speiseöl
Putzen Sie die Champignons (siehe Tipps) und entfernen Sie die Stiele, die Sie bitte aufheben.
Dann backen Sie die Pilze im auf 120 Grad Celisus (Oberhitze/Unterhitze) vorgeheizten Backofen in einer Auflaufform etwa 5 - 10 Minuten auf der mittleren Schiene, bis Flüssigkeit austritt.
Danach ziehen Sie die Zwiebeln und den Knoblauch ab und schneiden beide Zutaten getrennt mit einem großem Küchenmesser in Würfel.
Anschließend spülen Sie die Tomaten mit kaltem Wasser ab, entfernen die Stielansätze mit einem kleinem Küchenmesser und hacken sie ebenfalls klein. Danach hacken Sie bitte die Stiele der Pilze klein und hacken außerdem die Cashewkerne fein. Die Cashewkerne und die gehackten Stiele der Pilze mischen Sie jetzt bitte unter die Tomaten und die anderen Zutaten. Alternativ können Sie die Zutaten auch in einen Mixer geben und grob mixen. Gewürzt werden die Zutaten nun mit Oregano, Paprikapulver und ordentlich Tafelsalz sowie Pfeffer. Dann spülen Sie die Petersilie mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken, zupfen die Blättchen von den Stängeln und hacken die Blättchen mit einem großem Küchenmesser oder einem Wiegemesser fein. Danach geben Sie die Petersilie zu den Tomaten und Pilzstielen. Die Flüssigkeit aus den Pilzen, 2 Eslsöffel Speiseöl und gegebenenfalls, je nach Geschmack, etwas Wasser fügen Sie bitte auch zu der Masse. Dann füllen Sie die Masse in die Pilze.
Jetzt backen Sie die Pilze noch etwa 5 Minuten auf dem Grill oder geben sie etwa 15 Minuten bei 150 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen.
Unsere Tipps:
Da meistens einige Zutaten übrig bleiben, ist die Masse auch auf Brot oder als Pesto sehr zu empfehlen. Bei Bedarf können Sie noch etwas veganen Joghurt oder Frischkäse unterheben.
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.