Austernpilzgratin mit Hühnerbrust (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 Vegane Mühlen Filets (von der Rügenwalder Mühle, je 150 Gramm)
600 Gramm Austernpilze (alternativ Champignons)
1 Esslöffel Olivenöl (1)
2 Esslöffel Olivenöl (2)
1 Esslöffel Olivenöl (3)
2 bis 3 Bund Basilikum (nach Geschmack)
4 Knoblauchzehen
80 Gramm veganer Käse (frisch gerieben, z.B. Veganer Appenzeller)
1 Esslöffel Margarine (vegan) für die Form
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Die Veganen Mühlen Filets mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Austernpilze trocken abreiben oder kurz mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die harten Stiele abschneiden.
Olivenöl (1) in einer großen Pfanne erhitzen und die Filetscheiben darin in etwa 3 Minuten von beiden Seiten anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
Olivenöl (2) in die Pfanne geben, erhitzen und die Austernpilze darin etwa 6 Minuten braten, dabei einmal wenden. Die Pilze mit einem Kochlöffel flachdrücken.
Das Basilikum mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Den Knoblauch schälen und mit dem Basilikum und dem Olivenöl (3) pürieren. Mit dem veganen Käse vermischen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit veganer Margarine ausfetten und die Pilze mit den Filetscheiben dachziegelartig einschichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Käse-Kräuter-Mischung darauf verteilen. Das Gratin im Backofen etwa 20 Minuten überbacken.
Nährwerttabelle (pro Portion):
Kalorien: ca. 320 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 22 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 15 Gramm
Ballaststoffe: ca. 4 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 1,2 BE
Unsere Tipps:
Knuspriger Topping: Streuen Sie vor dem Überbacken ein wenig Panko-Paniermehl oder zerbröselte vegane Cracker auf die Käse-Kräuter-Mischung, um eine knusprige Textur zu erhalten.
Zitronenzeste: Reiben Sie etwas frische Zitronenschale über das fertige Gratin, um eine frische, zitrusartige Note hinzuzufügen.
Extra Kräuteraroma: Fügen Sie zusätzlich frische Thymianblätter oder Rosmarin zu der Käse-Kräuter-Mischung hinzu, um das Aroma zu intensivieren.
Menge: 4 Portionen
4 Vegane Mühlen Filets (von der Rügenwalder Mühle, je 150 Gramm)
600 Gramm Austernpilze (alternativ Champignons)
1 Esslöffel Olivenöl (1)
2 Esslöffel Olivenöl (2)
1 Esslöffel Olivenöl (3)
2 bis 3 Bund Basilikum (nach Geschmack)
4 Knoblauchzehen
80 Gramm veganer Käse (frisch gerieben, z.B. Veganer Appenzeller)
1 Esslöffel Margarine (vegan) für die Form
Etwas Tafelsalz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Die Veganen Mühlen Filets mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und schräg in dünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Austernpilze trocken abreiben oder kurz mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die harten Stiele abschneiden.
Olivenöl (1) in einer großen Pfanne erhitzen und die Filetscheiben darin in etwa 3 Minuten von beiden Seiten anbraten, herausnehmen und beiseite stellen.
Olivenöl (2) in die Pfanne geben, erhitzen und die Austernpilze darin etwa 6 Minuten braten, dabei einmal wenden. Die Pilze mit einem Kochlöffel flachdrücken.
Das Basilikum mit kaltem Wasser abspülen, trockenschütteln und die Blättchen abzupfen. Den Knoblauch schälen und mit dem Basilikum und dem Olivenöl (3) pürieren. Mit dem veganen Käse vermischen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit veganer Margarine ausfetten und die Pilze mit den Filetscheiben dachziegelartig einschichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Käse-Kräuter-Mischung darauf verteilen. Das Gratin im Backofen etwa 20 Minuten überbacken.
Nährwerttabelle (pro Portion):
Kalorien: ca. 320 Kilokalorien
Eiweiß: ca. 22 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 10 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 15 Gramm
Ballaststoffe: ca. 4 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 1,2 BE
Unsere Tipps:
Knuspriger Topping: Streuen Sie vor dem Überbacken ein wenig Panko-Paniermehl oder zerbröselte vegane Cracker auf die Käse-Kräuter-Mischung, um eine knusprige Textur zu erhalten.
Zitronenzeste: Reiben Sie etwas frische Zitronenschale über das fertige Gratin, um eine frische, zitrusartige Note hinzuzufügen.
Extra Kräuteraroma: Fügen Sie zusätzlich frische Thymianblätter oder Rosmarin zu der Käse-Kräuter-Mischung hinzu, um das Aroma zu intensivieren.