Berliner "Schusterjungs" 2 (Roggenbrötchen)
Menge: 6 Portionen
400 Gramm Weizenmehl Type 550
100 Gramm Roggenmehl Type 1150
20 Gramm Hefe
340 Gramm Wasser
1 ½ Teelöffel Tafelsalz
Außerdem:
etwas weißes Mehl
Sieben Sie das Weizenmehl und das Roggenmehl in eine Schüssel und verkneten Sie die Mehlsorten mit den anderen Zutaten etwa 3 Minuten. Danach decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen den Teig im Kühlschrank etwa 10-12 Stunden gehen.
Nach der Ruhezeit bestäuben Sie den Teig leicht mit weißem Mehl und stechen mit einem Esslöffel 12 Häufchen ab. Anschließend legen Sie die Häufchen auf ein Backblech und backen sie bei 250 Grad Celsius für 20 Minuten sehr kross.
Menge: 6 Portionen
400 Gramm Weizenmehl Type 550
100 Gramm Roggenmehl Type 1150
20 Gramm Hefe
340 Gramm Wasser
1 ½ Teelöffel Tafelsalz
Außerdem:
etwas weißes Mehl
Sieben Sie das Weizenmehl und das Roggenmehl in eine Schüssel und verkneten Sie die Mehlsorten mit den anderen Zutaten etwa 3 Minuten. Danach decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lassen den Teig im Kühlschrank etwa 10-12 Stunden gehen.
Nach der Ruhezeit bestäuben Sie den Teig leicht mit weißem Mehl und stechen mit einem Esslöffel 12 Häufchen ab. Anschließend legen Sie die Häufchen auf ein Backblech und backen sie bei 250 Grad Celsius für 20 Minuten sehr kross.