Bunter Spinatsalat
Menge: 4 Portionen
150 Gramm Spinat (Babyspinatblätter)
150 Gramm Champignons, weiß
2 Esslöffel weißes Mehl
1 kleine Zucchini
10 Kirschtomaten
2 Esslöffel Essig (Himbeeressig)
3 Esslöffel Olivenöl
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Spülen Sie die Spinatblätter mit kaltem Wasser ab und entstielen Sie sie, die Blätter lassen Sie bitte ganz.
Dann putzen Sie die Champignons (siehe Tipp) und schneiden sie in feine Scheiben. Danach spülen Sie die Tomaten mit kaltem Wasser ab, halbieren sie und entfernen den Stielansatz (Strunk). Ebenfalls entfernen Sie den Stielansatz von der Zucchini, spülen sie mit kaltem Wasser ab und schneiden die Zucchini in kleine Würfelchen.
Für die Marinade rühren Sie bitte alle Zutaten gut in einer Schüssel an und vermischen sie gut mit den Salatzutaten.
Unsere Tipps:
Der Salat braucht nicht ziehen, den können Sie sofort Ihren Gästen servieren.
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.
Menge: 4 Portionen
150 Gramm Spinat (Babyspinatblätter)
150 Gramm Champignons, weiß
2 Esslöffel weißes Mehl
1 kleine Zucchini
10 Kirschtomaten
2 Esslöffel Essig (Himbeeressig)
3 Esslöffel Olivenöl
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Spülen Sie die Spinatblätter mit kaltem Wasser ab und entstielen Sie sie, die Blätter lassen Sie bitte ganz.
Dann putzen Sie die Champignons (siehe Tipp) und schneiden sie in feine Scheiben. Danach spülen Sie die Tomaten mit kaltem Wasser ab, halbieren sie und entfernen den Stielansatz (Strunk). Ebenfalls entfernen Sie den Stielansatz von der Zucchini, spülen sie mit kaltem Wasser ab und schneiden die Zucchini in kleine Würfelchen.
Für die Marinade rühren Sie bitte alle Zutaten gut in einer Schüssel an und vermischen sie gut mit den Salatzutaten.
Unsere Tipps:
Der Salat braucht nicht ziehen, den können Sie sofort Ihren Gästen servieren.
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.