Sauerländer Kartoffelsalat mit Bockwurst

Salate

Moderatoren: koch, mpc, Kochschule, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 28940
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sauerländer Kartoffelsalat mit Bockwurst

Beitragvon koch » Sa 14. Nov 2020, 14:18

Sauerländer Kartoffelsalat mit Bockwurst

Menge: 2 Portionen

500 Gramm Kartoffeln (festkochend)
1/2 Esslöffel Kümmel
125 Gramm Salatmayonnaise
3 Gewürzgurken
1 Esslöffel Vollmilch
1 Esslöffel Gurkenwasser
1/2 Teelöffel Senf (mittelscharf)
150 Gramm Schinkenfleischwurst
2 Eier (Größe M)
1 Zwiebel
1 Teelöffel gehackte Petersilie
etwas Tafelsalz
etwas schwarzer Pfeffer frisch aus der Mühle
4 Bockwürste

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie

Setzen Sie die Kartoffeln mit dem Kümmel als Pellkartoffeln in kaltem
Salzwasser auf, kochen Sie sie auf und lassen Sie sie dann bei kleiner
Hitzezufuhr etwa 15-18 Minuten köcheln. Danach gießen Sie die Pellkartoffeln
ab, lassen sie kurz abdämpfen, pellen die Pellkartoffeln und lassen sie
dann gut auskühlen. Währenddessen verrühren Sie die Mayonnaise, die Milch,
das Gurkenwasser, den Senf und die Petersilie in einer Schüssel und würzen
die Sauce mit Tafelsalz sowie schwarzem Pfeffer frisch aus der Mühle. Danach
kochen Sie die Eier in einem kleinen Topf und schneiden die gepellten Eier
sowie die Kartoffeln in Scheiben.

Nun ziehen Sie sie Zwiebel ab und schneiden sie in feine Würfel. 2 Gewürzgurken
schneiden Sie bitte ebenfalls in Würfel, die letzte schneiden Sie bitte in
Scheiben. Dann schneiden Sie die Fleischwurst in dünne Streifen, mischen alle
Zutaten, bis auf die Eier, mit der Mayonnaise und lassen das Ganze mit der Folie
abgedeckt gut im Kühlschrank durchziehen.

Anschließend richten Sie den Salat auf Tellern an, garnieren sie mit den in
Scheiben geschnittenen Eiern und den Gurkenscheiben.

Als Beilage empfehlen wir:
Bockwurst mit Senf, aber auch alles an gegrilltem Fleisch
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen
http://www.Köche-Nord.de

Zurück zu „Salate“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste