Apfelpfannkuchen

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm Äpfel (Boskoop)
4 Eigelbe (Größe M)
100 Gramm Zucker
etwas Zitronenschale
100 Gramm weißes Mehl
50 Gramm Kartoffelstärke
250 Milliliter Mineralwasser
4 Eiweiße (Größe M)
etwas Margarine

Schälen Sie die Äpfel, halbieren Sie sie, entfernen Sie die Kerngehäuse und schneiden
Sie die Apfelhälften dann in Scheiben. Danach schlagen Sie die Eigelbe in einer Schüssel
schaumig und fügen den Zucker und ein wenig Zitronenschale hinzu. Nun rühren Sie
das Mehl und die Kartoffelstärke sowie das Mineralwasser unter. Danach schlagen
Sie bitte die Eiweiße in einer weiteren Schüssel schaumig und ziehen sie unter den Teig.

Anschließend erhitzen Sie die Margarine in einer Pfanne, braten die Apfelscheiben darin
aus, geben den Teig darüber und backen den Pfannkuchen aus.

Unsere Tipps:
Vor dem Servieren bestreuen wir die Apfelpfannkuchen immer mit Zimt und Zucker. Die
Eierkuchen werden übrigens lockerer, wenn Sie sie mit Kartoffelstärke anrühren.