Cafe de Paris-Butter
Menge: 4 Portionen
6 Kraeuterbutter-Stuecke
1/2 tb Sahneflocken
1 Msp. Curry
1 Msp. Paprika "edelsuess"
1 Eigelb
1 Prise Majoran
1 Prise Thymian
1 Prise Rosmarin
1 tb Cognac
Die 6 Stueck Kraeuterbutter wieder auftauen, dann die Sahneflocken
(gibt's bei 'bofrost'), 1 Msp. Curry, 1 Eigelb, 1 Msp. Paprika
"edelsuess", je 1 Prise Majoran, Thymian und Rosmarin sowie den einen El
Cognac, wenn moeglich 'Remy Martin VSOP', mit einem Schneebesen
aufschlagen.
Cafe de Paris-Butter eignet sich vorzueglich zum Ueberbacken von kurz
kurzgebratenem Fleisch und Fisch.
Unsere Tipps:
Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry, Grünes Laos Curry oder
Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!
Menge: 4 Portionen
6 Kraeuterbutter-Stuecke
1/2 tb Sahneflocken
1 Msp. Curry
1 Msp. Paprika "edelsuess"
1 Eigelb
1 Prise Majoran
1 Prise Thymian
1 Prise Rosmarin
1 tb Cognac
Die 6 Stueck Kraeuterbutter wieder auftauen, dann die Sahneflocken
(gibt's bei 'bofrost'), 1 Msp. Curry, 1 Eigelb, 1 Msp. Paprika
"edelsuess", je 1 Prise Majoran, Thymian und Rosmarin sowie den einen El
Cognac, wenn moeglich 'Remy Martin VSOP', mit einem Schneebesen
aufschlagen.
Cafe de Paris-Butter eignet sich vorzueglich zum Ueberbacken von kurz
kurzgebratenem Fleisch und Fisch.
Unsere Tipps:
Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry, Grünes Laos Curry oder
Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!