Unser Vorrat ist aufgebraucht und ich habe den Auftrag, neues herzustellen.
Ich fertige immer auf Vorrat an (heute drei Knollen die ich mit einem Fleischklopfer
„anschlage“ - damit geht die Pelle sehr leicht ab - und nicht schneide sondern mit
einem Handmixer grob zerkleinere) und fülle in ein Glas um das gut verschließbar
ist. So hält sich Aglio Olio e Peperoncini bestimmt 4 Wochen im Kühlschrank.
Übrigens:
Meine Variation ist, mit gekörnter Bio-Hühnerbrühe abzuschmecken.
Eine Mengenangabe ist ungefähr:
3 Knollen Knoblauch
0,15 Liter gutes Speiseöl,
Chili nach Geschmack,
1 Teelöffel gekochte Bio-Hühnerbrühe,
Mixen Sie die Zutaten und erhitzen Sie sie sehr vorsichtig unter ständigem Rühren und Beobachtung.
Ich betone noch einmal: Sehr vorsichtig erhitzen, es darf keine Farbe annehmen. Dann nehmen Sie
die Pfanne rechtzeitig von der Kochstelle und achten darauf, dass gute Pfannen noch nachheizen.
Zum Schluss geben Sie noch kleingehackte Petersilie und oder Liebstöckel hinzu.



Rezept von Helmut Schültke
Aufgeschrieben von Marcus Petersen-Clausen (Köche-Nord.de)