Finnischer Reis (vegan)

Menge: 4 Portionen

250 Gramm Rundkornreis (zum Beispiel Milchreis-Reis oder Sushi-Reis)
1 Liter Pflanzenmilch (zum Beispiel Hafermilch oder Mandelmilch, bitte darauf achten, dass sie ungesüßt ist)
200 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zucker oder Ahornsirup (optional, für eine leicht süßliche Note)
1 Zimtstange
1 Teelöffel gemahlener Kardamom (optional)
1 Esslöffel vegane Margarine oder Kokosöl
Etwas frischer Dill oder Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)
Eventuell: frische Beeren oder Obstkompott (zum Servieren)

Reis vorbereiten:
Den Rundkornreis unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Gut abtropfen lassen.

Reis und Flüssigkeit erhitzen:
In einem großen Topf den abgetropften Reis, die Pflanzenmilch, das Wasser, das Salz, den Zucker oder Ahornsirup (falls verwendet), die Zimtstange und den gemahlenen Kardamom (falls verwendet) zusammen erhitzen.

Reis kochen:
Die Mischung unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze reduzieren und den Reis bei schwacher Hitze etwa 30–35 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit fast vollständig aufgesogen wurde. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen am Boden zu verhindern.

Reis ruhen lassen:
Den Topf von der Kochstelle ziehen und die vegane Margarine oder das Kokosöl unterrühren. Den Reis etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit er die restliche Flüssigkeit aufnimmt und eine cremige Konsistenz erreicht.

Servieren:
Den finnischen Reis in Schalen oder auf Teller verteilen und mit frischem Dill oder Petersilie garnieren. Optional können Sie den Reis mit frischen Beeren oder einem Obstkompott Ihrer Wahl servieren.

Unsere Tipps:
Cremige Konsistenz: Um eine besonders cremige Konsistenz zu erreichen, rühren Sie den Reis während des Kochens regelmäßig um und achten Sie darauf, dass die Hitze niedrig bleibt.

Aromen variieren: Der Zimt und Kardamom geben dem Reis eine warme, leicht süßliche Note, die gut zu den milden Aromen der Pflanzenmilch passt. Für eine herzhafte Variante können Sie den Zucker oder Ahornsirup weglassen und stattdessen mit Kräutern wie Dill oder Petersilie garnieren.

Beilagen: Dieser finnische Reis kann sowohl süß als auch herzhaft serviert werden. Frische Beeren oder Obstkompott passen gut zu der süßen Version, während geröstetes Gemüse oder ein Salat gut zu einer herzhaften Variante passen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 300 Kilokalorien
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Fett: 8 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Ballaststoffe: 2 Gramm
Broteinheiten: etwa 4 BE