Gefüllte Teigtaschen (Zucchini, Paprika, Schafkäse)

Entdecken Sie vielfältige Rezepte für köstliche Mehlspeisen und Nudeln. Von traditionellen Gerichten wie Pfannkuchen, Kaiserschmarrn und Knödeln bis hin zu hausgemachten Nudeln und Pasta-Spezialitäten – hier können Sie Ihre Lieblingsrezepte teilen und neue Ideen für herzhafte und süße Speisen finden. Perfekt für alle, die Freude am Kochen und Backen mit Mehlprodukten haben.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Jugendorganisation-GUTuN, Tierschutzaktivist, Kochbücher zum Download, koch, Tag-der-Tiere-Hannover, Team

Tag-der-Tiere-Hannover
Beiträge: 2403
Registriert: Sa 26. Mär 2016, 00:23
Kontaktdaten:

Gefüllte Teigtaschen (Zucchini, Paprika, Schafkäse)

Beitragvon Tag-der-Tiere-Hannover » Mo 28. Mär 2016, 20:08

Gefüllte Teigtaschen (Zucchini, Paprika, Schafkäse)

Menge: 1 Portion
(reicht je nach Hunger für 1 bis 2 Personen.)

Zutaten für den Teig:

200 g Mehl
150 ml Sahne
Pflanzenoel
Joghurt

Zutaten für die Füllung:

1 mittl. Zucchini
1 Gruene Paprikaschote
Pflanzenoel
Curry
;Pfeffer
Thymian
150 g Schafskaese

Paprika und Zucchini waschen und putzen, Paprika in kleine Wuerfel,
Zucchini hingegen in duenne Scheiben und diese in Streifen schneiden.
Das Pflanzenoel in einer Pfanne erhitzen und das Gemuese dazugeben.
Unter gelegentlichem Ruehren etwas garen lassen, bis das Gemuese den
eigenen Saft herauslaesst. Jetzt mit Curry, Pfeffer und Thymian
wuerzen und bei kleiner Flamme ziehen lassen, zwischendurch umruehren.

Mehl in eine ausreichend grosse Schuessel geben und mit der Sahne zu
einem Teig verarbeiten. Um diesen etwas lockerer zu bekommen, einige
Spritzer Oel dazumischen. Den Teig kneten, bis die Fluessigkeit
gleichmaessig verteilt ist und der Teig nicht mehr klebt. Sollte sich
zuviel Fluessigkeit im Teig befinden, mit Zugabe von Mehl
ausgleichen; sollte hingegen der Teig zu klebrig sein, einfach etwas
mehr Oel dazugeben.

Ofen vorheizen.

Die Arbeitsplatte mit etwas Mehl bestreuen. Vom Teig Stuecke von der
halben Groesse einer Faust abreissen und mit dem Nudelholz kreisrund
ausrollen, bis der Teig eine Dicke von zwei bis drei Millimetern und
einen Durchmesser von ca. 15 cm erreicht. Eine Haelfte des
ausgerollten Teigs mit etwas Gemuese und Kaese beladen, die leere
Haelfte ueber die behaeufte ziehen und die Raender gut zupressen. Die
Oberseite der Teigtaschen mit etwas Joghurt ganz duenn einstreichen.

Das Backblech mit Alufolie auslegen und diese einfetten. Die
Teigtaschen drauf und im vorgeheizten Ofen bei 225 Grad Celsius ca.
15-20 Minuten backen, bis die Joghurtkruste dunkelbraun wird.

Wenn ihr schnell genug wart, muesstet ihr innerhalb dieser 15-20
Minuten schon das naechste Blech vorbereitet haben.

Unsere Tipps:
Curry entfaltet seinen guten Geschmack übrigens nur wenn Sie Ihn ordentlich Erhitzern und anrösten:
Schieben Sie dafür die Zutaten im Kochtopf am besten mit einem Kochlöffel an den Topfrand, geben
Sie den Curry in die Mitte und rösten Sie ihn bei großer Hitze unter gelegentlichem Rühren (nicht schwarz werden
lassen) 1 - 2 Minuten an. Danach vermischen Sie die Zutaten bitte wieder mit dem Kochlöffel und bereiten
sie Suppe weiter wie oben beschrieben zu. Wir verwenden übrigens immer Gewürzküche Madras Curry,
Grünes Laos Curry oder Curry-Pulver von Le Gusto aus dem Aldi (unbezahlte Werbung)!

Zurück zu „Mehlspeisen, Nudeln“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste