Ananas-Käse-Raclette (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
Für das Raclette:
1 frische Ananas
200 Gramm veganer Schmelzkäse (zum Beispiel auf Kokosölbasis)
1 rote Paprika
1 Zucchini
200 Gramm Räuchertofu
2 Zwiebeln
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Prise Salz und Pfeffer
Etwas Olivenöl zum Anbraten
Arbeitsschritte:
Gemüse und Ananas vorbereiten:
Spülen Sie das Gemüse und die Ananas mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Ananas und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Tofu vorbereiten:
Schneiden Sie den Räuchertofu in kleine Würfel.
Braten Sie ihn in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun an.
Käse vorbereiten:
Reiben oder schneiden Sie den veganen Käse klein, wenn er nicht schon fertig gerieben ist.
Alles anrichten:
Stellen Sie die Zutaten in kleinen Schalen oder Tellern auf den Tisch.
Jeder Gast kann sich nun nach Belieben ein kleines Raclettepfännchen zusammenstellen:
zum Beispiel Ananas, Zucchini, Paprika, Tofu und Käse.
Raclette zubereiten:
Die Pfännchen werden im Raclettegerät etwa 5 bis 7 Minuten erhitzt, bis der vegane Käse geschmolzen ist und die Zutaten heiß sind.
Würzen und genießen:
Würzen Sie Ihre Portion mit etwas Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Beilagen:
Glutenfreies Baguette oder Bratkartoffeln aus dem Ofen
Ein frischer Blattsalat mit Essig-Öl-Dressing
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Fruchtigkeit: Beträufeln Sie die Ananasstücke mit einem Hauch Zitronensaft.
Für extra Geschmack: Reiben Sie etwas Muskatnuss über das fertige Pfännchen.
Für eine besondere Note: Geben Sie ein paar Tropfen Trüffelöl über den veganen Käse.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,5 Gramm
Ballaststoffe: 4,5 Gramm
Salz: 1,2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Raclette-Zeit: 30 Minuten (am Tisch)
Gesamtzeit: 50 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
Für das Raclette:
1 frische Ananas
200 Gramm veganer Schmelzkäse (zum Beispiel auf Kokosölbasis)
1 rote Paprika
1 Zucchini
200 Gramm Räuchertofu
2 Zwiebeln
1 Teelöffel Paprikapulver
1 Prise Salz und Pfeffer
Etwas Olivenöl zum Anbraten
Arbeitsschritte:
Gemüse und Ananas vorbereiten:
Spülen Sie das Gemüse und die Ananas mit kaltem Wasser ab.
Schälen Sie die Ananas und schneiden Sie sie in kleine Stücke.
Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
Zucchini in dünne Scheiben schneiden.
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Tofu vorbereiten:
Schneiden Sie den Räuchertofu in kleine Würfel.
Braten Sie ihn in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun an.
Käse vorbereiten:
Reiben oder schneiden Sie den veganen Käse klein, wenn er nicht schon fertig gerieben ist.
Alles anrichten:
Stellen Sie die Zutaten in kleinen Schalen oder Tellern auf den Tisch.
Jeder Gast kann sich nun nach Belieben ein kleines Raclettepfännchen zusammenstellen:
zum Beispiel Ananas, Zucchini, Paprika, Tofu und Käse.
Raclette zubereiten:
Die Pfännchen werden im Raclettegerät etwa 5 bis 7 Minuten erhitzt, bis der vegane Käse geschmolzen ist und die Zutaten heiß sind.
Würzen und genießen:
Würzen Sie Ihre Portion mit etwas Paprikapulver, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Beilagen:
Glutenfreies Baguette oder Bratkartoffeln aus dem Ofen
Ein frischer Blattsalat mit Essig-Öl-Dressing
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Fruchtigkeit: Beträufeln Sie die Ananasstücke mit einem Hauch Zitronensaft.
Für extra Geschmack: Reiben Sie etwas Muskatnuss über das fertige Pfännchen.
Für eine besondere Note: Geben Sie ein paar Tropfen Trüffelöl über den veganen Käse.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,5 Gramm
Ballaststoffe: 4,5 Gramm
Salz: 1,2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Raclette-Zeit: 30 Minuten (am Tisch)
Gesamtzeit: 50 Minuten