Appenzeller Chäs-Tschoope (vegan, Käse-Brot-Auflauf aus der Pfanne)
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Auflauf:
200 Gramm glutenfreies, altbackenes Brot (zum Beispiel Eiweißbrot oder Kichererbsenbrot)
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis)
300 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Zwiebel
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Leinsamen, gemahlen
3 Esslöffel warmes Wasser
1 Prise Muskat
1 Prise Salz und Pfeffer
Etwas Öl für die Pfanne
Für das Topping (optional):
2 Frühlingszwiebeln
1 Teelöffel Senf (ohne Zucker, glutenfrei)
Arbeitsschritte:
Leinsamen-Ei anrühren:
Mischen Sie die gemahlenen Leinsamen mit dem warmen Wasser in einer kleinen Schüssel.
Lassen Sie die Mischung 5 Minuten quellen. Sie wird dick wie ein Ei-Ersatz.
Zwiebel schneiden:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Würfel.
Braten Sie sie mit etwas Olivenöl in einer Pfanne an, bis sie goldgelb ist.
Brot vorbereiten:
Schneiden Sie das glutenfreie Brot in kleine Würfel (etwa 2 Zentimeter groß).
Geben Sie das Brot in eine große Schüssel.
Mischung vorbereiten:
Gießen Sie die Hafermilch über das Brot. Geben Sie das Leinsamen-Ei, die Zwiebel, Muskat, Salz und Pfeffer dazu.
Mischen Sie alles gut mit einem Löffel. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ziehen.
Käse untermischen:
Heben Sie den veganen Reibekäse unter. Vermengen Sie alles gründlich.
Braten:
Erhitzen Sie etwas Öl in einer beschichteten Pfanne.
Geben Sie die gesamte Mischung in die Pfanne und drücken Sie sie etwas flach.
Braten Sie die Masse bei mittlerer Hitze 5 bis 7 Minuten auf jeder Seite, bis sie fest und leicht gebräunt ist.
Wenn nötig, wenden Sie sie mit Hilfe eines großen Tellers.
Topping vorbereiten (optional):
Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und vermischen Sie sie mit etwas Senf.
Streuen Sie die Mischung über den Auflauf beim Servieren.
Beilagen:
Gurkensalat mit Dill und Essig
Sauerkraut ohne Zucker
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Mehr Tiefe im Geschmack: Rösten Sie das Brot vorher kurz im Ofen an.
Für Extra-Knusper: Bestreuen Sie die Oberseite vor dem Wenden mit ein wenig Pankomehl.
Feines Aroma: Reiben Sie eine kleine Menge Zitronenschale in die Masse – das hebt die Frische.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 5,0 Gramm
Salz: 1,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Bratzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Auflauf:
200 Gramm glutenfreies, altbackenes Brot (zum Beispiel Eiweißbrot oder Kichererbsenbrot)
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis)
300 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Zwiebel
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Leinsamen, gemahlen
3 Esslöffel warmes Wasser
1 Prise Muskat
1 Prise Salz und Pfeffer
Etwas Öl für die Pfanne
Für das Topping (optional):
2 Frühlingszwiebeln
1 Teelöffel Senf (ohne Zucker, glutenfrei)
Arbeitsschritte:
Leinsamen-Ei anrühren:
Mischen Sie die gemahlenen Leinsamen mit dem warmen Wasser in einer kleinen Schüssel.
Lassen Sie die Mischung 5 Minuten quellen. Sie wird dick wie ein Ei-Ersatz.
Zwiebel schneiden:
Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Würfel.
Braten Sie sie mit etwas Olivenöl in einer Pfanne an, bis sie goldgelb ist.
Brot vorbereiten:
Schneiden Sie das glutenfreie Brot in kleine Würfel (etwa 2 Zentimeter groß).
Geben Sie das Brot in eine große Schüssel.
Mischung vorbereiten:
Gießen Sie die Hafermilch über das Brot. Geben Sie das Leinsamen-Ei, die Zwiebel, Muskat, Salz und Pfeffer dazu.
Mischen Sie alles gut mit einem Löffel. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ziehen.
Käse untermischen:
Heben Sie den veganen Reibekäse unter. Vermengen Sie alles gründlich.
Braten:
Erhitzen Sie etwas Öl in einer beschichteten Pfanne.
Geben Sie die gesamte Mischung in die Pfanne und drücken Sie sie etwas flach.
Braten Sie die Masse bei mittlerer Hitze 5 bis 7 Minuten auf jeder Seite, bis sie fest und leicht gebräunt ist.
Wenn nötig, wenden Sie sie mit Hilfe eines großen Tellers.
Topping vorbereiten (optional):
Schneiden Sie die Frühlingszwiebeln in feine Ringe und vermischen Sie sie mit etwas Senf.
Streuen Sie die Mischung über den Auflauf beim Servieren.
Beilagen:
Gurkensalat mit Dill und Essig
Sauerkraut ohne Zucker
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Mehr Tiefe im Geschmack: Rösten Sie das Brot vorher kurz im Ofen an.
Für Extra-Knusper: Bestreuen Sie die Oberseite vor dem Wenden mit ein wenig Pankomehl.
Feines Aroma: Reiben Sie eine kleine Menge Zitronenschale in die Masse – das hebt die Frische.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 5,0 Gramm
Salz: 1,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Bratzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten