Bayrischer Schichtkäse (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
250 Gramm veganer Quark auf Sojabasis (ungesüßt)
200 Gramm ungesüßter Sojajoghurt
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Apfelessig
1 Prise Salz
1 Teelöffel gemahlene Leinsamen
1 Esslöffel Hefeflocken (optional, für käsigeren Geschmack)
Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Arbeitsschritte:
Mischung vorbereiten:
Geben Sie den veganen Quark und den Sojajoghurt in eine Schüssel.
Rühren Sie Zitronensaft, Apfelessig, Salz, gemahlene Leinsamen und optional Hefeflocken unter.
Mischen Sie alles gründlich mit einem Löffel oder Schneebesen, bis die Masse glatt ist.
Abtropfen lassen (für festere Konsistenz):
Legen Sie ein sauberes Küchentuch in ein feines Sieb und stellen Sie es über eine Schüssel.
Gießen Sie die Masse hinein und lassen Sie sie im Kühlschrank mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) abtropfen.
Danach ist die Konsistenz cremig-fest – ähnlich wie echter Schichtkäse.
Servieren:
Heben Sie den fertigen veganen Schichtkäse mit einem Löffel aus dem Tuch.
Geben Sie ihn in eine kleine Schale oder formen Sie ihn auf einem Teller.
Bestreuen Sie ihn mit frischem Schnittlauch oder Petersilie.
Beilagen:
Glutenfreies Bauernbrot oder Eiweißbrötchen
Radieschen- oder Gurkenscheiben
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für würzigeren Geschmack: Fügen Sie eine kleine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzu.
Für feine Textur: Rühren Sie die Masse nach dem Abtropfen noch einmal kurz durch.
Für dekoratives Anrichten: Formen Sie mit zwei Löffeln Nocken und setzen Sie sie auf einen Teller mit Kräutern und Tomatenscheiben.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 0,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Ballaststoffe: 2,0 Gramm
Salz: 0,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Abtropfzeit: mindestens 4 Stunden
Gesamtzeit: ca. 4 Stunden 10 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
250 Gramm veganer Quark auf Sojabasis (ungesüßt)
200 Gramm ungesüßter Sojajoghurt
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Apfelessig
1 Prise Salz
1 Teelöffel gemahlene Leinsamen
1 Esslöffel Hefeflocken (optional, für käsigeren Geschmack)
Frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Arbeitsschritte:
Mischung vorbereiten:
Geben Sie den veganen Quark und den Sojajoghurt in eine Schüssel.
Rühren Sie Zitronensaft, Apfelessig, Salz, gemahlene Leinsamen und optional Hefeflocken unter.
Mischen Sie alles gründlich mit einem Löffel oder Schneebesen, bis die Masse glatt ist.
Abtropfen lassen (für festere Konsistenz):
Legen Sie ein sauberes Küchentuch in ein feines Sieb und stellen Sie es über eine Schüssel.
Gießen Sie die Masse hinein und lassen Sie sie im Kühlschrank mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) abtropfen.
Danach ist die Konsistenz cremig-fest – ähnlich wie echter Schichtkäse.
Servieren:
Heben Sie den fertigen veganen Schichtkäse mit einem Löffel aus dem Tuch.
Geben Sie ihn in eine kleine Schale oder formen Sie ihn auf einem Teller.
Bestreuen Sie ihn mit frischem Schnittlauch oder Petersilie.
Beilagen:
Glutenfreies Bauernbrot oder Eiweißbrötchen
Radieschen- oder Gurkenscheiben
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für würzigeren Geschmack: Fügen Sie eine kleine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzu.
Für feine Textur: Rühren Sie die Masse nach dem Abtropfen noch einmal kurz durch.
Für dekoratives Anrichten: Formen Sie mit zwei Löffeln Nocken und setzen Sie sie auf einen Teller mit Kräutern und Tomatenscheiben.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 0,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Ballaststoffe: 2,0 Gramm
Salz: 0,3 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Abtropfzeit: mindestens 4 Stunden
Gesamtzeit: ca. 4 Stunden 10 Minuten