Beauty-Trick: Vegane Joghurt-Dekolletépackung
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm ungesüßter Sojajoghurt (natur)
1 Esslöffel Kokosöl (zart schmelzend, kaltgepresst)
1 Teelöffel Zitronensaft (optional, für hellere Haut und gegen Pigmentflecken)
1 Esslöffel gemahlene Haferflocken oder Hafermehl (für eine sanfte Pflege und Beruhigung)
1 Teelöffel Leinsamen (geschrotet, für straffende Wirkung)
Arbeitsschritte:
Masse anrühren:
Geben Sie den Sojajoghurt in eine Schüssel.
Fügen Sie Kokosöl, Zitronensaft, gemahlene Haferflocken und Leinsamen dazu.
Rühren Sie alles gründlich mit einem Löffel, bis eine glatte, dickflüssige Paste entsteht.
Anwendung vorbereiten:
Reinigen Sie die Haut im Bereich des Dekolletés mit lauwarmem Wasser.
Trocknen Sie die Haut vorsichtig mit einem weichen Handtuch ab.
Packung auftragen:
Tragen Sie die Joghurt-Mischung mit den Fingern oder einem sauberen Pinsel gleichmäßig auf das Dekolleté auf.
Lassen Sie die Packung etwa 15 Minuten einwirken. Ruhen Sie sich währenddessen aus und legen Sie ein Handtuch auf Ihre Schultern.
Abnehmen:
Nehmen Sie die Packung mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Spülen Sie die Haut danach mit lauwarmem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken.
Sie können anschließend ein leichtes Öl (z. B. Mandelöl) auftragen.
Hinweise:
Diese Packung ist für alle Hauttypen geeignet.
Sie wirkt feuchtigkeitsspendend, glättend und beruhigend.
Zitronensaft bitte nur bei unempfindlicher Haut verwenden. Bei sensibler Haut weglassen.
Die Mischung reicht für 4 Anwendungen – sie kann 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden (gut abgedeckt).
Drei Tipps aus der Naturkosmetik:
Für extra Straffung: Kühlen Sie die Packung vor der Anwendung 10 Minuten im Kühlschrank.
Für zarte Haut: Fügen Sie 1 Teelöffel Agavendicksaft hinzu (wirkt wie Honig, aber vegan).
Für besondere Pflege: Tragen Sie vorher ein sanftes Peeling mit Hafermehl auf, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.
Nährwerte pro Portion:
Energie: ca. 70 Kilokalorien
Broteinheiten (BE): ca. 0,3
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 2,6 Gramm
Ballaststoffe: ca. 0,5 Gramm
Salz: ca. 0,01 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: ca. 5 Minuten
Einwirkzeit: ca. 15 Minuten
Gesamte Anwendungszeit: ca. 20 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm ungesüßter Sojajoghurt (natur)
1 Esslöffel Kokosöl (zart schmelzend, kaltgepresst)
1 Teelöffel Zitronensaft (optional, für hellere Haut und gegen Pigmentflecken)
1 Esslöffel gemahlene Haferflocken oder Hafermehl (für eine sanfte Pflege und Beruhigung)
1 Teelöffel Leinsamen (geschrotet, für straffende Wirkung)
Arbeitsschritte:
Masse anrühren:
Geben Sie den Sojajoghurt in eine Schüssel.
Fügen Sie Kokosöl, Zitronensaft, gemahlene Haferflocken und Leinsamen dazu.
Rühren Sie alles gründlich mit einem Löffel, bis eine glatte, dickflüssige Paste entsteht.
Anwendung vorbereiten:
Reinigen Sie die Haut im Bereich des Dekolletés mit lauwarmem Wasser.
Trocknen Sie die Haut vorsichtig mit einem weichen Handtuch ab.
Packung auftragen:
Tragen Sie die Joghurt-Mischung mit den Fingern oder einem sauberen Pinsel gleichmäßig auf das Dekolleté auf.
Lassen Sie die Packung etwa 15 Minuten einwirken. Ruhen Sie sich währenddessen aus und legen Sie ein Handtuch auf Ihre Schultern.
Abnehmen:
Nehmen Sie die Packung mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
Spülen Sie die Haut danach mit lauwarmem Wasser ab und tupfen Sie sie trocken.
Sie können anschließend ein leichtes Öl (z. B. Mandelöl) auftragen.
Hinweise:
Diese Packung ist für alle Hauttypen geeignet.
Sie wirkt feuchtigkeitsspendend, glättend und beruhigend.
Zitronensaft bitte nur bei unempfindlicher Haut verwenden. Bei sensibler Haut weglassen.
Die Mischung reicht für 4 Anwendungen – sie kann 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden (gut abgedeckt).
Drei Tipps aus der Naturkosmetik:
Für extra Straffung: Kühlen Sie die Packung vor der Anwendung 10 Minuten im Kühlschrank.
Für zarte Haut: Fügen Sie 1 Teelöffel Agavendicksaft hinzu (wirkt wie Honig, aber vegan).
Für besondere Pflege: Tragen Sie vorher ein sanftes Peeling mit Hafermehl auf, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen.
Nährwerte pro Portion:
Energie: ca. 70 Kilokalorien
Broteinheiten (BE): ca. 0,3
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 2,6 Gramm
Ballaststoffe: ca. 0,5 Gramm
Salz: ca. 0,01 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: ca. 5 Minuten
Einwirkzeit: ca. 15 Minuten
Gesamte Anwendungszeit: ca. 20 Minuten