Bergkäse-Kugeln im Mangold-Bett (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Käse-Kugeln:
200 Gramm veganer Bergkäse (z. B. gereifter Cashewkäse oder kräftiger Kokosölkäse)
100 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
4 Esslöffel warmes Wasser
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
Öl zum Braten
Für das Mangold-Bett:
300 Gramm frischer Mangold
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel Zitronensaft
Arbeitsschritte:
Leinsamen-Ei vorbereiten:
Mischen Sie die gemahlenen Leinsamen mit dem warmen Wasser in einer kleinen Schüssel.
Lassen Sie es 5 Minuten quellen.
Käse vorbereiten:
Reiben oder zerdrücken Sie den veganen Bergkäse.
Mischen Sie ihn mit Mehl, Muskatnuss, Pfeffer und dem Leinsamen-Ei.
Formen Sie aus der Masse kleine Kugeln (etwa walnussgroß).
Wenden Sie die Kugeln im Pankomehl.
Kugeln braten:
Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne.
Braten Sie die Kugeln rundherum 3 bis 4 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Legen Sie sie auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl aufgesaugt wird.
Mangold zubereiten:
Spülen Sie den Mangold mit kaltem Wasser ab. Schneiden Sie die Stiele klein und die Blätter in breite Streifen.
Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch, schneiden Sie beides fein.
Braten Sie Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl an.
Geben Sie zuerst die Stiele, dann die Blätter hinzu.
Dünsten Sie alles 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
Anrichten:
Verteilen Sie den warmen Mangold auf vier Tellern.
Legen Sie die Käsekugeln darauf. Sofort servieren.
Beilagen:
Gebackene Kartoffelspalten
Ein frischer Gurkensalat mit Dill
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Würze: Geben Sie geröstete Senfkörner oder Kräuter wie Majoran in die Kugelmasse.
Für knusprige Käse-Kugeln: Rollen Sie die Kugeln doppelt in Pankomehl und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie braten.
Für schöne Farbe: Bestreuen Sie den Mangold vor dem Servieren mit etwas Paprikapulver oder Sesam.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,2 Gramm
Ballaststoffe: 4,5 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Bratzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Käse-Kugeln:
200 Gramm veganer Bergkäse (z. B. gereifter Cashewkäse oder kräftiger Kokosölkäse)
100 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
4 Esslöffel warmes Wasser
100 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
Öl zum Braten
Für das Mangold-Bett:
300 Gramm frischer Mangold
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel Zitronensaft
Arbeitsschritte:
Leinsamen-Ei vorbereiten:
Mischen Sie die gemahlenen Leinsamen mit dem warmen Wasser in einer kleinen Schüssel.
Lassen Sie es 5 Minuten quellen.
Käse vorbereiten:
Reiben oder zerdrücken Sie den veganen Bergkäse.
Mischen Sie ihn mit Mehl, Muskatnuss, Pfeffer und dem Leinsamen-Ei.
Formen Sie aus der Masse kleine Kugeln (etwa walnussgroß).
Wenden Sie die Kugeln im Pankomehl.
Kugeln braten:
Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne.
Braten Sie die Kugeln rundherum 3 bis 4 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Legen Sie sie auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl aufgesaugt wird.
Mangold zubereiten:
Spülen Sie den Mangold mit kaltem Wasser ab. Schneiden Sie die Stiele klein und die Blätter in breite Streifen.
Schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch, schneiden Sie beides fein.
Braten Sie Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl an.
Geben Sie zuerst die Stiele, dann die Blätter hinzu.
Dünsten Sie alles 5 Minuten bei mittlerer Hitze. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft.
Anrichten:
Verteilen Sie den warmen Mangold auf vier Tellern.
Legen Sie die Käsekugeln darauf. Sofort servieren.
Beilagen:
Gebackene Kartoffelspalten
Ein frischer Gurkensalat mit Dill
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Würze: Geben Sie geröstete Senfkörner oder Kräuter wie Majoran in die Kugelmasse.
Für knusprige Käse-Kugeln: Rollen Sie die Kugeln doppelt in Pankomehl und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie braten.
Für schöne Farbe: Bestreuen Sie den Mangold vor dem Servieren mit etwas Paprikapulver oder Sesam.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7,2 Gramm
Ballaststoffe: 4,5 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Bratzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten