Blauschimmelkäse mit Feigensoße (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
Für den veganen Käse-Teller:
200 Gramm veganer Blauschimmelkäse (z. B. Cashewkäse mit Edelschimmel, fest oder halbfest)
4 glutenfreie Reiswaffeln oder 4 kleine glutenfreie Brotscheiben
Etwas frischer Thymian oder Rosmarin (optional)
Für die Feigensoße:
6 getrocknete Feigen (ohne Zucker, weich)
100 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Erythrit (Zuckerersatz, optional)
1 Prise Salz
1 Messerspitze Zimt (optional)
Arbeitsschritte:
Feigen vorbereiten:
Schneiden Sie die getrockneten Feigen in kleine Stücke.
Geben Sie sie mit dem Wasser in einen kleinen Topf.
Fügen Sie Zitronensaft, Erythrit, Salz und Zimt hinzu (wenn Sie möchten).
Feigensoße kochen:
Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze.
Lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten köcheln, bis die Feigen weich sind.
Pürieren Sie die Masse mit einem Pürierstab oder Gabel zu einer feinen, dicken Soße.
Lassen Sie die Soße leicht abkühlen.
Käse anrichten:
Schneiden Sie den veganen Blauschimmelkäse in kleine Stücke oder Scheiben.
Legen Sie ihn zusammen mit den Reiswaffeln oder Brotscheiben auf Teller.
Geben Sie je 1 bis 2 Esslöffel Feigensoße dazu.
Servieren:
Bestreuen Sie alles mit frischem Thymian oder Rosmarin.
Am besten lauwarm oder bei Zimmertemperatur genießen.
Beilagen:
Ein Rucolasalat mit Nüssen
Geräucherter Tofu in dünnen Streifen (als proteinreiche Ergänzung)
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für eine edle Note: Ersetzen Sie das Wasser durch ungesüßte Hafermilch in der Soße.
Für besondere Optik: Servieren Sie die Soße in kleinen Gläsern oder Schälchen neben dem Käse.
Für aromatische Tiefe: Geben Sie eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer auf den Käse vor dem Servieren.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,5 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
Für den veganen Käse-Teller:
200 Gramm veganer Blauschimmelkäse (z. B. Cashewkäse mit Edelschimmel, fest oder halbfest)
4 glutenfreie Reiswaffeln oder 4 kleine glutenfreie Brotscheiben
Etwas frischer Thymian oder Rosmarin (optional)
Für die Feigensoße:
6 getrocknete Feigen (ohne Zucker, weich)
100 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Erythrit (Zuckerersatz, optional)
1 Prise Salz
1 Messerspitze Zimt (optional)
Arbeitsschritte:
Feigen vorbereiten:
Schneiden Sie die getrockneten Feigen in kleine Stücke.
Geben Sie sie mit dem Wasser in einen kleinen Topf.
Fügen Sie Zitronensaft, Erythrit, Salz und Zimt hinzu (wenn Sie möchten).
Feigensoße kochen:
Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze.
Lassen Sie sie 5 bis 10 Minuten köcheln, bis die Feigen weich sind.
Pürieren Sie die Masse mit einem Pürierstab oder Gabel zu einer feinen, dicken Soße.
Lassen Sie die Soße leicht abkühlen.
Käse anrichten:
Schneiden Sie den veganen Blauschimmelkäse in kleine Stücke oder Scheiben.
Legen Sie ihn zusammen mit den Reiswaffeln oder Brotscheiben auf Teller.
Geben Sie je 1 bis 2 Esslöffel Feigensoße dazu.
Servieren:
Bestreuen Sie alles mit frischem Thymian oder Rosmarin.
Am besten lauwarm oder bei Zimmertemperatur genießen.
Beilagen:
Ein Rucolasalat mit Nüssen
Geräucherter Tofu in dünnen Streifen (als proteinreiche Ergänzung)
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für eine edle Note: Ersetzen Sie das Wasser durch ungesüßte Hafermilch in der Soße.
Für besondere Optik: Servieren Sie die Soße in kleinen Gläsern oder Schälchen neben dem Käse.
Für aromatische Tiefe: Geben Sie eine Prise frisch gemahlenen Pfeffer auf den Käse vor dem Servieren.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 1,0
Gesättigte Fettsäuren: 2,0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,5 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten