Blauschimmelkäse-Fondue (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
Für das Fondue:
200 Gramm veganer Blauschimmelkäse (z. B. auf Cashew- oder Kokosölbasis)
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel glutenfreie Speisestärke (z. B. Maisstärke)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Zum Eintauchen:
200 Gramm glutenfreies Brot, in Würfel geschnitten
1 rote Paprika
1 kleine Zucchini
1 Apfel
100 Gramm Trauben (kernlos)
Arbeitsschritte:
Käse vorbereiten:
Schneiden oder zerbröckeln Sie den veganen Blauschimmelkäse.
Mischen Sie ihn mit dem veganen Reibekäse in einem kleinen Topf.
Soße anrühren:
Rühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kalter Hafermilch glatt.
Geben Sie sie mit der restlichen Hafermilch in den Topf.
Fügen Sie Zitronensaft, Senf, Pfeffer und Muskatnuss hinzu.
Fondue erwärmen:
Erhitzen Sie die Mischung langsam bei mittlerer Hitze.
Rühren Sie ständig mit einem Schneebesen, bis die Masse dick und cremig ist.
Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht kocht.
Gemüse und Obst vorbereiten:
Spülen Sie Paprika, Zucchini, Apfel und Trauben mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie das Gemüse und den Apfel in mundgerechte Stücke.
Servieren:
Gießen Sie die warme Käsemasse in einen Fonduetopf mit Kerze oder auf ein Rechaud.
Reichen Sie die Brot-, Obst- und Gemüsestücke in kleinen Schalen dazu.
Jeder kann die Stücke aufspießen und in das warme Fondue tauchen.
Beilagen:
Ein frischer Feldsalat mit Apfelscheiben und Walnüssen
Geräucherter Tofu in Würfeln als herzhafte Ergänzung
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besonders würzigen Geschmack: Mischen Sie etwas Hefeflocken in die Käsemasse.
Für schöne Farbe: Streuen Sie vor dem Servieren frischen Schnittlauch oder rosa Pfeffer über das Fondue.
Für besonders zarten Schmelz: Pürieren Sie die Käsemasse vor dem Servieren einmal kurz mit dem Stabmixer.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Salz: 1,2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Erwärmen: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
Für das Fondue:
200 Gramm veganer Blauschimmelkäse (z. B. auf Cashew- oder Kokosölbasis)
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel glutenfreie Speisestärke (z. B. Maisstärke)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Zum Eintauchen:
200 Gramm glutenfreies Brot, in Würfel geschnitten
1 rote Paprika
1 kleine Zucchini
1 Apfel
100 Gramm Trauben (kernlos)
Arbeitsschritte:
Käse vorbereiten:
Schneiden oder zerbröckeln Sie den veganen Blauschimmelkäse.
Mischen Sie ihn mit dem veganen Reibekäse in einem kleinen Topf.
Soße anrühren:
Rühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kalter Hafermilch glatt.
Geben Sie sie mit der restlichen Hafermilch in den Topf.
Fügen Sie Zitronensaft, Senf, Pfeffer und Muskatnuss hinzu.
Fondue erwärmen:
Erhitzen Sie die Mischung langsam bei mittlerer Hitze.
Rühren Sie ständig mit einem Schneebesen, bis die Masse dick und cremig ist.
Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht kocht.
Gemüse und Obst vorbereiten:
Spülen Sie Paprika, Zucchini, Apfel und Trauben mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie das Gemüse und den Apfel in mundgerechte Stücke.
Servieren:
Gießen Sie die warme Käsemasse in einen Fonduetopf mit Kerze oder auf ein Rechaud.
Reichen Sie die Brot-, Obst- und Gemüsestücke in kleinen Schalen dazu.
Jeder kann die Stücke aufspießen und in das warme Fondue tauchen.
Beilagen:
Ein frischer Feldsalat mit Apfelscheiben und Walnüssen
Geräucherter Tofu in Würfeln als herzhafte Ergänzung
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besonders würzigen Geschmack: Mischen Sie etwas Hefeflocken in die Käsemasse.
Für schöne Farbe: Streuen Sie vor dem Servieren frischen Schnittlauch oder rosa Pfeffer über das Fondue.
Für besonders zarten Schmelz: Pürieren Sie die Käsemasse vor dem Servieren einmal kurz mit dem Stabmixer.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Salz: 1,2 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Erwärmen: 10 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten