Camembert mit Senf-Vinaigrette (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Camembert:
200 Gramm veganer Camembert (z. B. auf Cashewbasis oder mit pflanzlicher Edelschimmelkultur)
1 Teelöffel Olivenöl (zum Bestreichen vor dem Erwärmen, optional)
Für die Senf-Vinaigrette:
2 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
2 Esslöffel Apfelessig
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Erythrit (Zuckerersatz, optional)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel fein gehackter Schnittlauch oder Petersilie
Arbeitsschritte:
Camembert vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Camembert in 4 gleich große Stücke oder lassen Sie ihn ganz.
Bestreichen Sie ihn bei Bedarf mit etwas Olivenöl.
Erwärmen Sie ihn im Ofen bei 160 Grad Celsius für 5 bis 8 Minuten, bis er leicht weich wird (nicht verlaufen lassen).
Vinaigrette anrühren:
Geben Sie Senf, Apfelessig, Olivenöl, Erythrit, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel.
Verrühren Sie alles mit einem kleinen Schneebesen oder Löffel.
Geben Sie frische Kräuter hinzu und rühren Sie noch einmal um.
Anrichten:
Legen Sie je ein Stück Camembert auf einen Teller.
Beträufeln Sie ihn mit 1 bis 2 Esslöffeln Vinaigrette.
Garnieren Sie mit ein paar frischen Kräutern oder essbaren Blüten, wenn Sie möchten.
Beilagen:
Frischer Blattsalat mit Radieschen
Glutenfreies Baguette oder Knäckebrot
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für extra Cremigkeit: Servieren Sie den Camembert auf einem warmen Teller – das hält ihn weich.
Für besondere Schärfe: Verwenden Sie grobkörnigen Senf oder etwas Meerrettich.
Für schöne Optik: Garnieren Sie mit rosa Pfefferbeeren oder geschnittenem Schnittlauch in feinen Ringen.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,0 Gramm
Ballaststoffe: 2,0 Gramm
Salz: 0,7 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 5–8 Minuten
Gesamtzeit: ca. 15–20 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Camembert:
200 Gramm veganer Camembert (z. B. auf Cashewbasis oder mit pflanzlicher Edelschimmelkultur)
1 Teelöffel Olivenöl (zum Bestreichen vor dem Erwärmen, optional)
Für die Senf-Vinaigrette:
2 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
2 Esslöffel Apfelessig
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Erythrit (Zuckerersatz, optional)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel fein gehackter Schnittlauch oder Petersilie
Arbeitsschritte:
Camembert vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Camembert in 4 gleich große Stücke oder lassen Sie ihn ganz.
Bestreichen Sie ihn bei Bedarf mit etwas Olivenöl.
Erwärmen Sie ihn im Ofen bei 160 Grad Celsius für 5 bis 8 Minuten, bis er leicht weich wird (nicht verlaufen lassen).
Vinaigrette anrühren:
Geben Sie Senf, Apfelessig, Olivenöl, Erythrit, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel.
Verrühren Sie alles mit einem kleinen Schneebesen oder Löffel.
Geben Sie frische Kräuter hinzu und rühren Sie noch einmal um.
Anrichten:
Legen Sie je ein Stück Camembert auf einen Teller.
Beträufeln Sie ihn mit 1 bis 2 Esslöffeln Vinaigrette.
Garnieren Sie mit ein paar frischen Kräutern oder essbaren Blüten, wenn Sie möchten.
Beilagen:
Frischer Blattsalat mit Radieschen
Glutenfreies Baguette oder Knäckebrot
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für extra Cremigkeit: Servieren Sie den Camembert auf einem warmen Teller – das hält ihn weich.
Für besondere Schärfe: Verwenden Sie grobkörnigen Senf oder etwas Meerrettich.
Für schöne Optik: Garnieren Sie mit rosa Pfefferbeeren oder geschnittenem Schnittlauch in feinen Ringen.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,0 Gramm
Ballaststoffe: 2,0 Gramm
Salz: 0,7 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Backzeit: 5–8 Minuten
Gesamtzeit: ca. 15–20 Minuten