Chäsgetschäder (vegane Käsespeise aus der Pfanne)
Zutaten für 4 Portionen:
600 Gramm festkochende Kartoffeln
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosöl- oder Mandelbasis)
100 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Soja oder Cashew)
100 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Teelöffel Maisstärke (glutenfrei)
1 Teelöffel Olivenöl (für die Pfanne)
Arbeitsschritte:
Kartoffeln kochen:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie sie in einem großen Topf mit Wasser für etwa 20 Minuten, bis sie gar, aber noch fest sind.
Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen.
Schneiden Sie sie in Scheiben oder Würfel.
Käsemasse vorbereiten:
Geben Sie den veganen Reibekäse, Frischkäse, Hafermilch, Senf, Muskatnuss, Pfeffer und Salz in einen kleinen Topf.
Verrühren Sie die Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser und geben Sie sie dazu.
Erhitzen Sie die Masse bei mittlerer Hitze und rühren Sie dabei ständig mit einem Schneebesen.
Nach 3 bis 5 Minuten wird die Masse dick und cremig.
Kartoffeln braten:
Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne.
Geben Sie die gekochten Kartoffeln hinein und braten Sie sie 5 Minuten leicht goldbraun.
Käsemasse dazugeben:
Gießen Sie die heiße Käsemasse über die Kartoffeln in der Pfanne.
Mischen Sie alles gut durch.
Lassen Sie es bei geringer Hitze 2 bis 3 Minuten ziehen.
Servieren:
Verteilen Sie das Chäsgetschäder auf vier Tellern.
Garnieren Sie es mit frischen Kräutern (zum Beispiel Schnittlauch oder Petersilie).
Beilagen:
Ein Blattsalat mit Gurke und Zitronen-Dressing
Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für eine rustikale Note: Geben Sie gebratene Zwiebelringe oder Räuchertofu-Würfel über das fertige Gericht.
Für mehr Aroma: Reiben Sie etwas Zitronenschale in die Käsemasse.
Für besondere Optik: Servieren Sie das Gericht in einer gusseisernen Pfanne direkt auf dem Tisch.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,2 Gramm
Ballaststoffe: 4,0 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochen und Braten: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
600 Gramm festkochende Kartoffeln
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosöl- oder Mandelbasis)
100 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Soja oder Cashew)
100 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Teelöffel Maisstärke (glutenfrei)
1 Teelöffel Olivenöl (für die Pfanne)
Arbeitsschritte:
Kartoffeln kochen:
Spülen Sie die Kartoffeln mit kaltem Wasser ab.
Kochen Sie sie in einem großen Topf mit Wasser für etwa 20 Minuten, bis sie gar, aber noch fest sind.
Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln etwas abkühlen.
Schneiden Sie sie in Scheiben oder Würfel.
Käsemasse vorbereiten:
Geben Sie den veganen Reibekäse, Frischkäse, Hafermilch, Senf, Muskatnuss, Pfeffer und Salz in einen kleinen Topf.
Verrühren Sie die Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser und geben Sie sie dazu.
Erhitzen Sie die Masse bei mittlerer Hitze und rühren Sie dabei ständig mit einem Schneebesen.
Nach 3 bis 5 Minuten wird die Masse dick und cremig.
Kartoffeln braten:
Erhitzen Sie Olivenöl in einer großen Pfanne.
Geben Sie die gekochten Kartoffeln hinein und braten Sie sie 5 Minuten leicht goldbraun.
Käsemasse dazugeben:
Gießen Sie die heiße Käsemasse über die Kartoffeln in der Pfanne.
Mischen Sie alles gut durch.
Lassen Sie es bei geringer Hitze 2 bis 3 Minuten ziehen.
Servieren:
Verteilen Sie das Chäsgetschäder auf vier Tellern.
Garnieren Sie es mit frischen Kräutern (zum Beispiel Schnittlauch oder Petersilie).
Beilagen:
Ein Blattsalat mit Gurke und Zitronen-Dressing
Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli oder Blumenkohl
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für eine rustikale Note: Geben Sie gebratene Zwiebelringe oder Räuchertofu-Würfel über das fertige Gericht.
Für mehr Aroma: Reiben Sie etwas Zitronenschale in die Käsemasse.
Für besondere Optik: Servieren Sie das Gericht in einer gusseisernen Pfanne direkt auf dem Tisch.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,8 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,2 Gramm
Ballaststoffe: 4,0 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kochen und Braten: 25 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten