Cheese-Scones (vegan)
Zutaten für 4 Portionen (ergibt ca. 8 kleine Scones):
200 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder Buchweizenmehl)
2 Teelöffel glutenfreies Backpulver
1 Prise Salz
50 Gramm pflanzliche Margarine (kalt, ohne Milch)
100 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis)
100 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel Apfelessig
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Prise Pfeffer
Optional: 1 Teelöffel frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Rosmarin)
Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Teig vorbereiten:
Mischen Sie das Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
Schneiden Sie die Margarine in kleine Stücke und kneten Sie sie mit den Fingern in das Mehl, bis es krümelig wird.
Feuchte Zutaten hinzufügen:
Mischen Sie Hafermilch, Apfelessig und Senf in einer kleinen Schüssel.
Gießen Sie die Mischung in die Schüssel mit dem Mehl.
Geben Sie den veganen Käse und die Kräuter dazu.
Kneten Sie alles rasch zu einem weichen, aber nicht klebrigen Teig.
Scones formen:
Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 2 Zentimeter dick aus.
Stechen Sie mit einem Glas oder Ausstecher 8 kleine Kreise aus.
Legen Sie die Teigstücke auf das Backblech.
Backen:
Backen Sie die Scones 15 bis 18 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie sie leicht abkühlen und servieren Sie sie warm oder lauwarm.
Beilagen:
Veganer Frischkäse oder Kräuterquark
Frischer Blattsalat mit Tomaten
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für knusprige Oberfläche: Bestreichen Sie die Scones vor dem Backen mit etwas Hafermilch.
Für intensiven Geschmack: Fügen Sie geriebenen Muskat oder geräuchertes Paprikapulver in den Teig.
Für dekorative Optik: Bestreuen Sie die Scones vor dem Backen mit Sesam oder Kräutern.
Nährwerte pro Portion (2 Scones):
Broteinheiten (BE): 1,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,0 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 18 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
Zutaten für 4 Portionen (ergibt ca. 8 kleine Scones):
200 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl oder Buchweizenmehl)
2 Teelöffel glutenfreies Backpulver
1 Prise Salz
50 Gramm pflanzliche Margarine (kalt, ohne Milch)
100 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis)
100 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel Apfelessig
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Prise Pfeffer
Optional: 1 Teelöffel frische Kräuter (z. B. Schnittlauch oder Rosmarin)
Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Teig vorbereiten:
Mischen Sie das Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel.
Schneiden Sie die Margarine in kleine Stücke und kneten Sie sie mit den Fingern in das Mehl, bis es krümelig wird.
Feuchte Zutaten hinzufügen:
Mischen Sie Hafermilch, Apfelessig und Senf in einer kleinen Schüssel.
Gießen Sie die Mischung in die Schüssel mit dem Mehl.
Geben Sie den veganen Käse und die Kräuter dazu.
Kneten Sie alles rasch zu einem weichen, aber nicht klebrigen Teig.
Scones formen:
Rollen Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 2 Zentimeter dick aus.
Stechen Sie mit einem Glas oder Ausstecher 8 kleine Kreise aus.
Legen Sie die Teigstücke auf das Backblech.
Backen:
Backen Sie die Scones 15 bis 18 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lassen Sie sie leicht abkühlen und servieren Sie sie warm oder lauwarm.
Beilagen:
Veganer Frischkäse oder Kräuterquark
Frischer Blattsalat mit Tomaten
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für knusprige Oberfläche: Bestreichen Sie die Scones vor dem Backen mit etwas Hafermilch.
Für intensiven Geschmack: Fügen Sie geriebenen Muskat oder geräuchertes Paprikapulver in den Teig.
Für dekorative Optik: Bestreuen Sie die Scones vor dem Backen mit Sesam oder Kräutern.
Nährwerte pro Portion (2 Scones):
Broteinheiten (BE): 1,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,0 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 18 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten