Chianti-Fondue (vegan, alkoholfrei)
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Käse-Fondue-Mischung:
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis, schmelzfähig)
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Cashew oder Soja)
200 Milliliter alkoholfreier roter Traubensaft (anstelle von Chianti)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel glutenfreie Speisestärke (z. B. Maisstärke)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
Zum Eintauchen:
200 Gramm glutenfreies Brot (in Würfel geschnitten)
1 Apfel (in Spalten geschnitten)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 kleine Süßkartoffel (vorgekocht, in Würfel geschnitten)
100 Gramm Räuchertofu (in Würfel geschnitten und angebraten)
Arbeitsschritte:
Käsemasse vorbereiten:
Geben Sie den veganen Reibekäse, den Frischkäse und den Traubensaft in einen kleinen Topf.
Fügen Sie Zitronensaft, Senf, Muskatnuss und Pfeffer hinzu.
Rühren Sie alles gut durch.
Speisestärke anrühren:
Verrühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser.
Geben Sie die Mischung in den Topf.
Erwärmen:
Erhitzen Sie die Käsemasse bei mittlerer Hitze.
Rühren Sie dabei ständig mit einem Schneebesen, bis die Masse glatt und dicklich ist.
Nicht kochen lassen!
Fondue umfüllen:
Gießen Sie die heiße Käsemasse in einen Fonduetopf oder eine hitzebeständige Schale mit Rechaud oder Teelicht.
Halten Sie die Masse warm, aber nicht zu heiß.
Beilagen vorbereiten:
Spülen Sie Obst und Gemüse mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie alles in mundgerechte Stücke.
Legen Sie das Brot, Obst, Gemüse und den Räuchertofu auf kleine Teller.
Beilagen:
Ein grüner Salat mit Rucola und Nüssen
Mineralwasser mit Zitronenscheiben oder Kräutertee
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Tiefe im Geschmack: Geben Sie 1 Teelöffel Hefeflocken in die Käsemasse.
Für besondere Farbe: Verwenden Sie einen dunklen, ungesüßten Johannisbeersaft statt Traubensaft.
Für schönere Textur: Pürieren Sie die Käsemasse am Ende kurz mit einem Stabmixer.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 3,0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Erwärmen: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Käse-Fondue-Mischung:
200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis, schmelzfähig)
200 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Cashew oder Soja)
200 Milliliter alkoholfreier roter Traubensaft (anstelle von Chianti)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel glutenfreie Speisestärke (z. B. Maisstärke)
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
Zum Eintauchen:
200 Gramm glutenfreies Brot (in Würfel geschnitten)
1 Apfel (in Spalten geschnitten)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
1 kleine Süßkartoffel (vorgekocht, in Würfel geschnitten)
100 Gramm Räuchertofu (in Würfel geschnitten und angebraten)
Arbeitsschritte:
Käsemasse vorbereiten:
Geben Sie den veganen Reibekäse, den Frischkäse und den Traubensaft in einen kleinen Topf.
Fügen Sie Zitronensaft, Senf, Muskatnuss und Pfeffer hinzu.
Rühren Sie alles gut durch.
Speisestärke anrühren:
Verrühren Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser.
Geben Sie die Mischung in den Topf.
Erwärmen:
Erhitzen Sie die Käsemasse bei mittlerer Hitze.
Rühren Sie dabei ständig mit einem Schneebesen, bis die Masse glatt und dicklich ist.
Nicht kochen lassen!
Fondue umfüllen:
Gießen Sie die heiße Käsemasse in einen Fonduetopf oder eine hitzebeständige Schale mit Rechaud oder Teelicht.
Halten Sie die Masse warm, aber nicht zu heiß.
Beilagen vorbereiten:
Spülen Sie Obst und Gemüse mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie alles in mundgerechte Stücke.
Legen Sie das Brot, Obst, Gemüse und den Räuchertofu auf kleine Teller.
Beilagen:
Ein grüner Salat mit Rucola und Nüssen
Mineralwasser mit Zitronenscheiben oder Kräutertee
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Tiefe im Geschmack: Geben Sie 1 Teelöffel Hefeflocken in die Käsemasse.
Für besondere Farbe: Verwenden Sie einen dunklen, ungesüßten Johannisbeersaft statt Traubensaft.
Für schönere Textur: Pürieren Sie die Käsemasse am Ende kurz mit einem Stabmixer.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 2,0
Gesättigte Fettsäuren: 3,0 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,0 Gramm
Ballaststoffe: 3,5 Gramm
Salz: 1,1 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Erwärmen: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten