Fetakäse im Mangoldkleid (vegan)
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm veganer Feta-Ersatz (z. B. auf Mandel- oder Kokosölbasis, leicht salzig und schnittfest)
8 große Mangoldblätter
1 Teelöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Teelöffel getrockneter Oregano oder Thymian
Optional: Zahnstocher oder Küchengarn zum Fixieren
Arbeitsschritte:
Mangoldblätter vorbereiten:
Spülen Sie die Mangoldblätter mit heißem Wasser ab.
Schneiden Sie die dicken Blattrippen flach oder ganz heraus, wenn sie zu fest sind.
Blanchieren Sie die Blätter kurz: Geben Sie sie 30 Sekunden in heißes Wasser, dann in kaltes Wasser.
Tupfen Sie die Blätter trocken.
Feta vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Feta in 4 gleich große Würfel oder Rechtecke.
Mangold füllen:
Legen Sie je 2 Mangoldblätter leicht überlappend auf eine Arbeitsfläche.
Legen Sie ein Stück veganen Feta in die Mitte.
Würzen Sie mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft und Kräutern.
Wickeln Sie den Feta mit dem Mangold wie ein Päckchen ein.
Fixieren Sie die Ränder mit einem Zahnstocher oder Garn, falls nötig.
Anbraten oder backen:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne.
Braten Sie die Päckchen von beiden Seiten je 2–3 Minuten leicht an
oder backen Sie sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10 Minuten.
Servieren:
Legen Sie je ein Mangoldpäckchen auf einen Teller.
Nach Wunsch mit frischem Zitronensaft beträufeln und mit Kräutern garnieren.
Beilagen:
Ofenkartoffeln oder Hirse
Tomatensalat mit Gurke und Olivenöl-Zitronen-Dressing
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für eine aromatische Kruste: Streuen Sie etwas glutenfreies Pankomehl über die Päckchen vor dem Backen.
Für besondere Farbe: Verwenden Sie roten Mangold oder mischen Sie mit Spinat.
Für mehr Tiefe: Reiben Sie etwas Muskatnuss in den Feta, bevor Sie ihn einwickeln.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,8 Gramm
Ballaststoffe: 2,5 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Brat- oder Backzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm veganer Feta-Ersatz (z. B. auf Mandel- oder Kokosölbasis, leicht salzig und schnittfest)
8 große Mangoldblätter
1 Teelöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Teelöffel getrockneter Oregano oder Thymian
Optional: Zahnstocher oder Küchengarn zum Fixieren
Arbeitsschritte:
Mangoldblätter vorbereiten:
Spülen Sie die Mangoldblätter mit heißem Wasser ab.
Schneiden Sie die dicken Blattrippen flach oder ganz heraus, wenn sie zu fest sind.
Blanchieren Sie die Blätter kurz: Geben Sie sie 30 Sekunden in heißes Wasser, dann in kaltes Wasser.
Tupfen Sie die Blätter trocken.
Feta vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Feta in 4 gleich große Würfel oder Rechtecke.
Mangold füllen:
Legen Sie je 2 Mangoldblätter leicht überlappend auf eine Arbeitsfläche.
Legen Sie ein Stück veganen Feta in die Mitte.
Würzen Sie mit Pfeffer, Salz, Zitronensaft und Kräutern.
Wickeln Sie den Feta mit dem Mangold wie ein Päckchen ein.
Fixieren Sie die Ränder mit einem Zahnstocher oder Garn, falls nötig.
Anbraten oder backen:
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne.
Braten Sie die Päckchen von beiden Seiten je 2–3 Minuten leicht an
oder backen Sie sie im Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 10 Minuten.
Servieren:
Legen Sie je ein Mangoldpäckchen auf einen Teller.
Nach Wunsch mit frischem Zitronensaft beträufeln und mit Kräutern garnieren.
Beilagen:
Ofenkartoffeln oder Hirse
Tomatensalat mit Gurke und Olivenöl-Zitronen-Dressing
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für eine aromatische Kruste: Streuen Sie etwas glutenfreies Pankomehl über die Päckchen vor dem Backen.
Für besondere Farbe: Verwenden Sie roten Mangold oder mischen Sie mit Spinat.
Für mehr Tiefe: Reiben Sie etwas Muskatnuss in den Feta, bevor Sie ihn einwickeln.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,8 Gramm
Ballaststoffe: 2,5 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Brat- oder Backzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: ca. 25 Minuten