Fonduta (vegan)
Cremige italienische Käsesoße zum Dippen oder als Nudelsoße

Zutaten für 4 Portionen:

200 Gramm veganer Reibekäse (z. B. auf Kokosölbasis, gut schmelzend)
100 Gramm veganer Frischkäse (z. B. auf Cashew- oder Sojabasis)
250 Milliliter ungesüßte Hafermilch
1 Teelöffel glutenfreie Speisestärke
1 Teelöffel Senf (glutenfrei, ohne Zucker)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Arbeitsschritte:
Käsesoße vorbereiten:
Geben Sie den veganen Reibekäse, den Frischkäse, die Hafermilch, den Senf, Zitronensaft, Muskatnuss, Pfeffer und Salz in einen kleinen Topf.
Rühren Sie alles mit einem Schneebesen gut durch.

Speisestärke anrühren:
Vermischen Sie die Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser.
Geben Sie die Mischung zur Käsesoße.

Erwärmen:
Erhitzen Sie alles langsam bei mittlerer Hitze.
Rühren Sie dabei ständig mit dem Schneebesen.
Die Masse darf nicht kochen!
Nach 5 bis 7 Minuten wird die Soße dicklich und cremig.

Servieren:
Gießen Sie die Fonduta in eine kleine Schale oder ein Fonduetöpfchen.
Halten Sie sie warm (zum Beispiel über einem Teelicht).
Servieren Sie sie sofort als Dip oder Nudelsoße.

Beilagen:
Glutenfreies Brot in Würfeln (zum Dippen)

Gedämpftes Gemüse wie Brokkoli, Möhren, Paprika

Kartoffelspalten aus dem Ofen

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besonderen Geschmack: Fügen Sie 1 Teelöffel Hefeflocken für extra Käse-Aroma hinzu.

Für mediterrane Note: Geben Sie etwas getrockneten Thymian oder Rosmarin in die Soße.

Für edle Variante: Träufeln Sie wenige Tropfen Trüffelöl kurz vor dem Servieren über die fertige Fonduta.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7
Gesättigte Fettsäuren: 2,4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,2 Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Salz: 0,8 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 7 Minuten
Gesamtzeit: ca. 12 Minuten