Fränkischer Gerupfter (vegan)
– würziger Aufstrich nach fränkischer Art –
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm veganer Camembert-Ersatz (z. B. auf Cashewbasis, weich und gut reifbar)
100 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Soja oder Mandeln, ungesüßt)
1 kleine Zwiebel
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Optional: ½ Teelöffel Kümmel (ganz oder gemahlen)
Optional: 1 Teelöffel frischer Schnittlauch (gehackt)
Arbeitsschritte:
Zwiebel vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel.
Schneiden Sie sie in sehr feine Würfel.
Käsemischung herstellen:
Geben Sie den veganen Camembert-Ersatz in eine Schüssel.
Zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel.
Fügen Sie den veganen Frischkäse, Senf, Zitronensaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu.
Vermengen Sie alles zu einer streichfähigen Masse.
Zwiebel unterrühren:
Geben Sie die Zwiebelwürfel in die Käsemischung und verrühren Sie alles gut.
Optional: Rühren Sie jetzt auch den Kümmel und den Schnittlauch ein.
Kühlen:
Stellen Sie den Aufstrich für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank, damit die Aromen gut durchziehen.
Servieren:
Richten Sie den Gerupften in einer kleinen Schale an und streuen Sie nach Wunsch etwas frischen Schnittlauch darüber.
Beilagen:
Glutenfreies Bauernbrot oder Brötchen
Radieschen oder Gurkenscheiben
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für rauchigen Geschmack: Mischen Sie eine kleine Prise geräuchertes Paprikapulver unter.
Für bessere Konsistenz: Lassen Sie den veganen Camembert vorher 1 Stunde bei Raumtemperatur weich werden.
Für optische Frische: Garnieren Sie mit roten Zwiebelringen und frischer Petersilie.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,4
Gesättigte Fettsäuren: 2,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,2 Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Salz: 0,7 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten
– würziger Aufstrich nach fränkischer Art –
Zutaten für 4 Portionen:
200 Gramm veganer Camembert-Ersatz (z. B. auf Cashewbasis, weich und gut reifbar)
100 Gramm veganer Frischkäse (z. B. aus Soja oder Mandeln, ungesüßt)
1 kleine Zwiebel
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Optional: ½ Teelöffel Kümmel (ganz oder gemahlen)
Optional: 1 Teelöffel frischer Schnittlauch (gehackt)
Arbeitsschritte:
Zwiebel vorbereiten:
Schälen Sie die Zwiebel.
Schneiden Sie sie in sehr feine Würfel.
Käsemischung herstellen:
Geben Sie den veganen Camembert-Ersatz in eine Schüssel.
Zerdrücken Sie ihn mit einer Gabel.
Fügen Sie den veganen Frischkäse, Senf, Zitronensaft, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu.
Vermengen Sie alles zu einer streichfähigen Masse.
Zwiebel unterrühren:
Geben Sie die Zwiebelwürfel in die Käsemischung und verrühren Sie alles gut.
Optional: Rühren Sie jetzt auch den Kümmel und den Schnittlauch ein.
Kühlen:
Stellen Sie den Aufstrich für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank, damit die Aromen gut durchziehen.
Servieren:
Richten Sie den Gerupften in einer kleinen Schale an und streuen Sie nach Wunsch etwas frischen Schnittlauch darüber.
Beilagen:
Glutenfreies Bauernbrot oder Brötchen
Radieschen oder Gurkenscheiben
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für rauchigen Geschmack: Mischen Sie eine kleine Prise geräuchertes Paprikapulver unter.
Für bessere Konsistenz: Lassen Sie den veganen Camembert vorher 1 Stunde bei Raumtemperatur weich werden.
Für optische Frische: Garnieren Sie mit roten Zwiebelringen und frischer Petersilie.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,4
Gesättigte Fettsäuren: 2,1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,2 Gramm
Ballaststoffe: 0,9 Gramm
Salz: 0,7 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Kühlzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten