Gebackener Camembert mit Aprikosensauce (vegan)
– fruchtig, cremig und knusprig in einem –
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Camembert:
4 kleine vegane Camemberts (je ca. 100 Gramm, z. B. aus Cashew oder Mandeln)
60 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
60 Milliliter ungesüßte Hafermilch
80 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Rapsöl zum Einfetten oder Braten
Für die Aprikosensauce:
120 Gramm getrocknete Aprikosen (ungeschwefelt, ungezuckert)
200 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Zimt (optional)
1 Prise Pfeffer
Arbeitsschritte:
Aprikosensauce vorbereiten:
Schneiden Sie die getrockneten Aprikosen klein.
Geben Sie sie mit dem Wasser in einen kleinen Topf und kochen Sie sie bei niedriger Hitze 10 Minuten weich.
Pürieren Sie die Masse anschließend mit einem Stabmixer.
Rühren Sie Zitronensaft, Zimt (wenn gewünscht) und Pfeffer unter.
Abschmecken und beiseitestellen.
Panierstraße aufbauen:
Stellen Sie drei Schalen bereit:
– Schale 1: Mehl mit Salz und Pfeffer
– Schale 2: Hafermilch
– Schale 3: glutenfreies Pankomehl
Camemberts panieren:
Wenden Sie jeden Camembert zuerst im Mehl, dann in der Hafermilch und zuletzt im Pankomehl.
Für besonders knusprige Kruste: Vorgang einmal wiederholen.
Drücken Sie das Pankomehl leicht an.
Backen oder Braten:
Im Ofen:
Legen Sie die panierten Camemberts auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Bestreichen Sie sie mit etwas Öl.
Backen Sie sie bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für 15–20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
In der Pfanne:
Erhitzen Sie etwas Rapsöl in einer beschichteten Pfanne und braten Sie die Camemberts von jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun.
Servieren:
Richten Sie je einen Camembert auf einem Teller an.
Geben Sie etwas Aprikosensauce daneben oder darüber.
Warm genießen.
Beilagen:
Feldsalat mit Walnüssen
Glutenfreies Baguette
Gedämpfte Möhren oder Rote Bete
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besonderen Glanz: Streichen Sie etwas Aprikosensauce auf den heißen Camembert.
Für nussige Note: Geben Sie fein gehackte Pistazien oder Mandeln in das Pankomehl.
Für optische Raffinesse: Servieren Sie mit frischen Kräutern (z. B. Thymianzweig).
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,8
Gesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,4 Gramm
Ballaststoffe: 2,2 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit oder Bratzeit: 15–20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35–40 Minuten
– fruchtig, cremig und knusprig in einem –
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Camembert:
4 kleine vegane Camemberts (je ca. 100 Gramm, z. B. aus Cashew oder Mandeln)
60 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
60 Milliliter ungesüßte Hafermilch
80 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Rapsöl zum Einfetten oder Braten
Für die Aprikosensauce:
120 Gramm getrocknete Aprikosen (ungeschwefelt, ungezuckert)
200 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Prise Zimt (optional)
1 Prise Pfeffer
Arbeitsschritte:
Aprikosensauce vorbereiten:
Schneiden Sie die getrockneten Aprikosen klein.
Geben Sie sie mit dem Wasser in einen kleinen Topf und kochen Sie sie bei niedriger Hitze 10 Minuten weich.
Pürieren Sie die Masse anschließend mit einem Stabmixer.
Rühren Sie Zitronensaft, Zimt (wenn gewünscht) und Pfeffer unter.
Abschmecken und beiseitestellen.
Panierstraße aufbauen:
Stellen Sie drei Schalen bereit:
– Schale 1: Mehl mit Salz und Pfeffer
– Schale 2: Hafermilch
– Schale 3: glutenfreies Pankomehl
Camemberts panieren:
Wenden Sie jeden Camembert zuerst im Mehl, dann in der Hafermilch und zuletzt im Pankomehl.
Für besonders knusprige Kruste: Vorgang einmal wiederholen.
Drücken Sie das Pankomehl leicht an.
Backen oder Braten:
Im Ofen:
Legen Sie die panierten Camemberts auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Bestreichen Sie sie mit etwas Öl.
Backen Sie sie bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für 15–20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
In der Pfanne:
Erhitzen Sie etwas Rapsöl in einer beschichteten Pfanne und braten Sie die Camemberts von jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun.
Servieren:
Richten Sie je einen Camembert auf einem Teller an.
Geben Sie etwas Aprikosensauce daneben oder darüber.
Warm genießen.
Beilagen:
Feldsalat mit Walnüssen
Glutenfreies Baguette
Gedämpfte Möhren oder Rote Bete
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für besonderen Glanz: Streichen Sie etwas Aprikosensauce auf den heißen Camembert.
Für nussige Note: Geben Sie fein gehackte Pistazien oder Mandeln in das Pankomehl.
Für optische Raffinesse: Servieren Sie mit frischen Kräutern (z. B. Thymianzweig).
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,8
Gesättigte Fettsäuren: 2,6 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,4 Gramm
Ballaststoffe: 2,2 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Backzeit oder Bratzeit: 15–20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35–40 Minuten