Gebackener Käse / Gebackener Camembert (vegan)
– außen knusprig, innen weich und cremig –

Zutaten für 4 Portionen:

4 kleine vegane Camemberts (à ca. 100 Gramm, z. B. auf Cashewbasis)
60 Gramm glutenfreies Mehl (z. B. Reismehl)
60 Milliliter ungesüßte Hafermilch
80 Gramm glutenfreies Pankomehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Rapsöl zum Einfetten oder Braten

Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.

Panierstraße aufbauen:
Stellen Sie drei Schalen bereit:
– Schale 1: Mehl mit Salz und Pfeffer
– Schale 2: Hafermilch
– Schale 3: glutenfreies Pankomehl

Käse panieren:
Wenden Sie jeden veganen Camembert zuerst im Mehl, dann in der Hafermilch und zuletzt im Pankomehl.
Für eine besonders knusprige Kruste können Sie die Panade doppelt auftragen (noch einmal in Milch und dann in Pankomehl).

Backen:
Legen Sie die panierten Käse in eine mit Backpapier belegte Form oder auf ein Blech.
Beträufeln oder bestreichen Sie sie mit etwas Rapsöl.
Backen Sie sie ca. 15 bis 20 Minuten, bis die Panade goldbraun und knusprig ist.

Servieren:
Servieren Sie den Käse heiß – außen knusprig, innen weich und cremig.

Beilagen:
Preiselbeeren ohne Zucker oder selbst gemachtes Apfelmus

Frischer Blattsalat mit Gurken und Kräutern

Glutenfreies Bauernbrot oder Baguette

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mediterrane Würze: Mischen Sie fein gehackte Kräuter (z. B. Thymian oder Rosmarin) ins Pankomehl.

Für fruchtige Note: Servieren Sie mit Birnen- oder Feigenkompott.

Für bessere Farbe: Geben Sie ½ Teelöffel Kurkuma ins Mehl.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6,2 Gramm
Ballaststoffe: 1,2 Gramm
Salz: 0,9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 15–20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30–35 Minuten