Gebackener Schafskäse auf Gurken (vegan)
– warm servierter veganer Feta mit frischer Gurke –

Zutaten für 4 Portionen:

400 Gramm veganer Feta (z. B. auf Mandel- oder Kokosölbasis, schnittfest)
1 große Salatgurke
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel frischer Dill (gehackt)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Optional: 1 kleine Knoblauchzehe (fein gehackt oder gepresst)

Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.

Feta vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Feta in 4 gleich große Stücke.
Legen Sie die Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Beträufeln Sie sie mit etwas Olivenöl und würzen Sie mit Pfeffer.
Backen Sie den Feta ca. 15 Minuten, bis er leicht goldgelb ist.

Gurken vorbereiten:
Spülen Sie die Salatgurke mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie sie in dünne Scheiben oder längs in feine Streifen (z. B. mit dem Sparschäler).
Geben Sie die Gurken in eine Schüssel und mischen Sie sie mit Zitronensaft, Dill, Salz und (wenn gewünscht) etwas Knoblauch.

Anrichten:
Legen Sie die Gurkenstreifen oder -scheiben auf einen Teller.
Platzieren Sie den warmen gebackenen Feta vorsichtig darauf.
Geben Sie bei Wunsch noch etwas frischen Dill oder Zitronenschale darüber.

Beilagen:
Glutenfreies Fladenbrot oder Hirsecracker

Ein kleiner Blattsalat mit Olivenöl-Zitronen-Dressing

Ein Glas stilles Wasser mit Minze

Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für mehr Frische: Geben Sie einige Spritzer Limettensaft über den warmen Käse.

Für eine feine Schärfe: Streuen Sie etwas mildes Chilipulver auf den gebackenen Feta.

Für eine orientalische Note: Rühren Sie ½ Teelöffel Kreuzkümmel in das Gurken-Dressing.

Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,5
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,7 Gramm
Ballaststoffe: 1,4 Gramm
Salz: 0,9 Gramm

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 30 Minuten