Gefüllte Lende (vegan)
– saftiger Fleischersatz mit Gemüse-Kräuter-Füllung aus dem Ofen –
Zutaten für 4 Portionen:
Für die vegane Lende:
400 Gramm veganer Lendenersatz (z. B. auf Erbsen- oder Sojabasis, schnittfest und bratfähig, glutenfrei)
1 Esslöffel Rapsöl (zum Einfetten)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Für die Füllung:
1 kleine Zwiebel
1 kleine Möhre
1 kleine Zucchini
1 Teelöffel Tomatenmark
1 Teelöffel frische Petersilie (gehackt)
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel Rapsöl
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Gemüse vorbereiten:
Schälen Sie die Möhre und die Zwiebel.
Spülen Sie die Zucchini mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie alles in kleine Würfel.
Füllung zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Teelöffel Rapsöl in einer Pfanne.
Braten Sie Zwiebel, Möhre und Zucchini 4–5 Minuten an.
Geben Sie Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Petersilie dazu.
Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Masse abkühlen.
Lende einschneiden und füllen:
Schneiden Sie den veganen Lendenersatz längs tief ein, aber nicht ganz durch (wie ein Brötchen).
Klappen Sie ihn auf und füllen Sie die Gemüsemischung hinein.
Klappen Sie ihn wieder zu und drücken Sie leicht an.
Wenn nötig, mit Zahnstochern fixieren.
Backen:
Legen Sie die gefüllte Lende in eine leicht eingeölte Auflaufform.
Backen Sie sie 20–25 Minuten, bis sie außen knusprig und innen heiß ist.
Servieren:
Lassen Sie die Lende 3 Minuten ruhen und schneiden Sie sie dann in dicke Scheiben.
Beilagen:
Gedämpfte grüne Bohnen mit Bohnenkraut
Kartoffelstampf mit glutenfreiem Pflanzendrink
Ein Glas stilles Wasser mit frischen Kräutern
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für rustikalen Geschmack: Fügen Sie geräuchertes Paprikapulver in die Füllung.
Für elegante Optik: Binden Sie die Lende mit Küchengarn und bestreuen Sie sie mit Sesam.
Für fruchtige Note: Geben Sie klein gewürfelte getrocknete Aprikosen in die Füllung.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,8
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,7 Gramm
Ballaststoffe: 3,1 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: ca. 50 Minuten
– saftiger Fleischersatz mit Gemüse-Kräuter-Füllung aus dem Ofen –
Zutaten für 4 Portionen:
Für die vegane Lende:
400 Gramm veganer Lendenersatz (z. B. auf Erbsen- oder Sojabasis, schnittfest und bratfähig, glutenfrei)
1 Esslöffel Rapsöl (zum Einfetten)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Für die Füllung:
1 kleine Zwiebel
1 kleine Möhre
1 kleine Zucchini
1 Teelöffel Tomatenmark
1 Teelöffel frische Petersilie (gehackt)
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
1 Teelöffel Rapsöl
1 Prise Paprikapulver
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Gemüse vorbereiten:
Schälen Sie die Möhre und die Zwiebel.
Spülen Sie die Zucchini mit kaltem Wasser ab.
Schneiden Sie alles in kleine Würfel.
Füllung zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Teelöffel Rapsöl in einer Pfanne.
Braten Sie Zwiebel, Möhre und Zucchini 4–5 Minuten an.
Geben Sie Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Petersilie dazu.
Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Masse abkühlen.
Lende einschneiden und füllen:
Schneiden Sie den veganen Lendenersatz längs tief ein, aber nicht ganz durch (wie ein Brötchen).
Klappen Sie ihn auf und füllen Sie die Gemüsemischung hinein.
Klappen Sie ihn wieder zu und drücken Sie leicht an.
Wenn nötig, mit Zahnstochern fixieren.
Backen:
Legen Sie die gefüllte Lende in eine leicht eingeölte Auflaufform.
Backen Sie sie 20–25 Minuten, bis sie außen knusprig und innen heiß ist.
Servieren:
Lassen Sie die Lende 3 Minuten ruhen und schneiden Sie sie dann in dicke Scheiben.
Beilagen:
Gedämpfte grüne Bohnen mit Bohnenkraut
Kartoffelstampf mit glutenfreiem Pflanzendrink
Ein Glas stilles Wasser mit frischen Kräutern
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für rustikalen Geschmack: Fügen Sie geräuchertes Paprikapulver in die Füllung.
Für elegante Optik: Binden Sie die Lende mit Küchengarn und bestreuen Sie sie mit Sesam.
Für fruchtige Note: Geben Sie klein gewürfelte getrocknete Aprikosen in die Füllung.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,8
Gesättigte Fettsäuren: 2,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,7 Gramm
Ballaststoffe: 3,1 Gramm
Salz: 0,9 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Backzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: ca. 50 Minuten