Gratinierte Lachsscheiben (vegan)
– pflanzliche Alternative mit würziger Käsekruste aus dem Ofen –
Zutaten für 4 Portionen:
400 Gramm veganer Lachsersatz (z. B. auf Karotten-, Seetang- oder Tofu-Basis, glutenfrei)
100 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
1 kleine Zitrone
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
100 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne (z. B. aus Soja oder Hafer)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel frischer Dill oder Schnittlauch (gehackt)
1 Teelöffel Rapsöl (zum Einfetten)
Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Lachsersatz vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Lachsersatz in 4 gleich große Scheiben.
Legen Sie diese nebeneinander in eine leicht eingeölte Auflaufform.
Soße anrühren:
Geben Sie die pflanzliche Sahne, den Senf, etwas frisch gepressten Zitronensaft, Salz, Pfeffer und die gehackten Kräuter in eine Schüssel.
Verrühren Sie alles gut.
Lachs übergießen und gratinieren:
Gießen Sie die Soße über die veganen Lachsscheiben.
Streuen Sie den veganen Reibekäse gleichmäßig darüber.
Backen Sie alles etwa 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren:
Lassen Sie das Gericht 2–3 Minuten abkühlen und richten Sie es dann auf Tellern an.
Beilagen:
Gedämpfter Brokkoli mit Bohnenkraut
Kartoffelpüree mit pflanzlicher Margarine
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für Meeres-Aroma: Streuen Sie etwas getrocknetes Nori-Algenpulver über den Lachsersatz.
Für besondere Frische: Raspeln Sie etwas Zitronenschale über den Käse vor dem Backen.
Für extra Würze: Geben Sie ½ Teelöffel Kapern oder Meerrettich in die Soße.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,6 Gramm
Ballaststoffe: 2,0 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten
– pflanzliche Alternative mit würziger Käsekruste aus dem Ofen –
Zutaten für 4 Portionen:
400 Gramm veganer Lachsersatz (z. B. auf Karotten-, Seetang- oder Tofu-Basis, glutenfrei)
100 Gramm veganer Reibekäse (glutenfrei, gut schmelzend)
1 kleine Zitrone
1 Teelöffel glutenfreier Senf (ohne Zucker)
100 Milliliter ungesüßte pflanzliche Sahne (z. B. aus Soja oder Hafer)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Teelöffel frischer Dill oder Schnittlauch (gehackt)
1 Teelöffel Rapsöl (zum Einfetten)
Arbeitsschritte:
Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
Lachsersatz vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Lachsersatz in 4 gleich große Scheiben.
Legen Sie diese nebeneinander in eine leicht eingeölte Auflaufform.
Soße anrühren:
Geben Sie die pflanzliche Sahne, den Senf, etwas frisch gepressten Zitronensaft, Salz, Pfeffer und die gehackten Kräuter in eine Schüssel.
Verrühren Sie alles gut.
Lachs übergießen und gratinieren:
Gießen Sie die Soße über die veganen Lachsscheiben.
Streuen Sie den veganen Reibekäse gleichmäßig darüber.
Backen Sie alles etwa 20 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren:
Lassen Sie das Gericht 2–3 Minuten abkühlen und richten Sie es dann auf Tellern an.
Beilagen:
Gedämpfter Brokkoli mit Bohnenkraut
Kartoffelpüree mit pflanzlicher Margarine
Ein Glas stilles Wasser mit Zitronenscheibe
Drei Tipps aus der gehobenen Gastronomie:
Für Meeres-Aroma: Streuen Sie etwas getrocknetes Nori-Algenpulver über den Lachsersatz.
Für besondere Frische: Raspeln Sie etwas Zitronenschale über den Käse vor dem Backen.
Für extra Würze: Geben Sie ½ Teelöffel Kapern oder Meerrettich in die Soße.
Nährwerte pro Portion:
Broteinheiten (BE): 0,7
Gesättigte Fettsäuren: 2,3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5,6 Gramm
Ballaststoffe: 2,0 Gramm
Salz: 0,8 Gramm
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: ca. 35 Minuten